GLS Germany erhöht die Preise für Geschäftskunden um durchschnittlich 3,8 Prozent
GLS Germany erhöht zum 1. April 2014 die Tarife für Geschäftskunden um durchschnittlich 3,8 Prozent. Die Preise in den GLS PaketShops bleiben konstant.
Der Schwerpunkt der GLS liegt nach eigenen Angaben nach wie vor auf der Belieferung von Geschäftskunden. Der 2012 eingeführte FlexDeliveryService wird in Kürze um weitere Wahl-Optionen für Empfänger erweitert. Zusätzlich wird der Service für den internationalen Versand in weitere Länder verfügbar gemacht.
Die Deutsche Post hatte zum 01. Januar 2014 bereits eine Anpassung der Preise für Pakete und Päckchen im Versand innerhalb Deutschlands um 9 Cent bekannt gegeben. Bei DHL sind online frankierte Sendungen preislich günstiger als in der Filiale: www.dhl.de/onlinefrankierung.
- Gericht erklärt Preiserhöhung von Amazon Prime von 2022 für unwirksam – Sammelklage geplant - 16. Januar 2025
- Onlineshop Pummys: Lieferprobleme und unzureichender Service – Beschwerden häufen sich - 16. Januar 2025
- Zalando übertrifft eigene Prognose für 2024 dank starkem vierten Quartal - 16. Januar 2025