So findet man eine Geldanlage mit guter Rendite
Das Jahr 2013 ist für Sparer kein gutes Jahr: Die Inflation, die Euro-Schuldenkrise und schwache US-Konjunktur bedeuten, dass die Finanzprodukte in der Regel als riskant gelten oder dass die Rendite die Inflation kaum ausgleichen können. Wenn man auf Dauer kein Geld verlieren will, sollte man entsprechende Kombinationen aus verschiedenen Geldanlagen schaffen. Alle wünschen sich eine Geldanlage mit einer guten Rendite und keiner will ein unnötiges Risiko angehen. Das Geheimnis liegt darin, eine oder mehrere Geldanlagen zu finden, die eine gute Rendite bei möglichst geringem Risiko versprechen.
Gute Rendite mit geringfügigem Risiko finden
So findet man eine Geldanlage mit guter RenditeDie meisten kennen den Grundsatz, dass eine gute Geldanlage für den Anleger mit höherem Risiko verbunden ist. Das trifft jedoch nicht immer ganz zu. Hohe Renditen, im Vergleich zu anderen Sparformen, mit gleichzeitig geringem Risiko, bietet das Festgeldkonto an. Selbstverständlich sind die Zinsen, die man mit dieser Anlageform erreichen kann, nicht mit anderen, viel risikofreudigeren Anlageformen, vergleichbar. Ein Festgeldkonto bringt dem Anleger eine festgeschriebene Laufzeit, die in der Regel zwischen einem Monat und sechs Jahren dauert, mit sich. In dieser Zeit kann der Sparer nicht über sein angelegtes Geld verfügen. Je länger die Laufzeit, desto höhere Zinsen kann man erwirtschaften. Für diejenigen also, die das Geld auf längere Zeit auf dem Konto parken können, bietet die Festgeldanlage eine gute Rendite mit geringem Risiko an. Bis zu einem Anlagebetrag von 50 Tausend Euro sind die Anlagen über die Einlagensicherungsfonds gesichert. Solche und andere Anlagemöglichkeiten findet man unter www.geldanlegen.net im Internet.
Hohe Renditen mit Börsenspekulationen erzielen
Es gibt keine Zweifel: die höchsten Renditen können die Anleger durch Börsenspekulationen erzielen. Gehandelt wird mit Aktien, Edelmetallen und anderen Werten. Man kann mit dieser Anlageform nur dann gute Erfolge erzielen, wenn man in dieser Materie eine gewisse Erfahrung mitbringt und eine glückliche Hand beim Spekulieren an der Börse hat. Das Risiko jedoch besteht sogar bei gewisser Erfahrung, man kann innerhalb von wenigen Stunden sein ganzes Vermögen bei der Spekulation an der Börse verlieren.
Investmentfonds als Geldanlage nutzen
Hohe Renditen und weniger Risiko beim Sparen bieten die Investmentfonds an. Ohne unnötiges Risiko bei direkter Börsenspekulation anzugehen, kann man durch Investmentfonds gute Rendite mit Aktien, Immobilien- oder Schiffsanteilen erzielen. Die Fonds werden durch die Zusammenlegung kleinerer Kapitaleinlagen zu hohen Investitionssummen gebunden. Die Fonds werden von den Fondsgesellschaften gebildet, die man meistens in den Trägerschaften von Banken oder Versicherungen finden kann. Das Risiko dieser Kapitalanlage ist von der Höhe des Fondskapitals abhängig: je höher das Fondskapital, umso niedriger das Risiko für Anleger. Die etwaigen Verluste werden einfach durch die Gewinne bei anderen Anlagen ausgeglichen.
- Delivery Hero verkauft Foodpanda: Überraschender Rückzug aus Südostasien - 21. September 2023
- Brandneu bei Amazon: Neue Fire TV Sticks, eero Max 7, Fire HD 10-Tablet, Echo Hub und Echo Show 8 - 21. September 2023
- Gigaset, Hersteller von Festnetztelefonen und Smartphones, hat Insolvenzantrag gestellt - 20. September 2023