AGOF Reichweitenranking: eBay auch im Juni 2012 auf Rang 2
Mit der internet facts 2012-06 legt die AGOF ihre Markt-Media-Studie internet facts für den Einzelmonat Juni 2012 vor.
Der am 23. August 2012 veröffentlichte neue Regeldatensatz der AGOF, die internet facts 2012-06, bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten für die Online-Mediaplanung. Die aktuelle Studie weist Reichweiten- und Strukturdaten für 689 Online-Werbeträger und 3.349 Belegungseinheiten aus. Neben den Daten für den Einzelmonat stehen mit der internet facts 2012-06 auch Daten für die durchschnittliche Woche des Erhebungszeitraums April bis Juni 2012 zur Verfügung.
Im Reichweitenranking der Angebote liegt, wie schon im Vormonat, T-Online mit einer Reichweite von 25,01 Millionen Unique Usern (49,2%) auch im Juni wieder an erster Stelle.
eBay Deutschland konnten seinen zweiten Platz behalten und verzeichnet 23,85 Millionen oder 46,9% Unique Users. Rang 3 geht erneut an gutefrage.net (17,98 Millionen bzw. 35,4%).
Die Liste der Top-10-Platzierten sieht[pdf] wie folgt aus:
T-Online 49,2% 25,01 Millionen Unique Users
eBay.de 46,9% 23,85 Millionen Unique Users
gutefrage.net 35,4% 17,98 Millionen Unique Users
WEB.DE 30,0% 15,23 Millionen Unique Users
Yahoo! Deutschland 26,1% 13,27 Millionen Unique Users
BILD.de 25,6% 13,04 Millionen Unique Users
CHIP Online 24,7% 12,54 Millionen Unique Users
wetter.com 24,7% 12,54 Millionen Unique Users
GMX 24,1% 12,25 Millionen Unique Users
Computerbild.de 22,8% 11,60 Millionen Unique Users
Fast unverändert ist das Ranking bei den Vermarktern:
TOMORROW FOCUS MEDIA 59,7% 30,35 Millionen Unique Users
InteractiveMedia CCSP 57,4% 29,16 Millionen Unique Users
United Internet Media 52,6% 26,75 Millionen Unique Users
Axel Springer Media Impact 52,00% 26,41 Millionen Unique Users
SevenOne Media 51,90% 26,41 Millionen Unique Users
IP Deutschland 50,40% 25,61 Millionen Unique Users
eBay Advertising Group 49,30% 25,07 Millionen Unique Users
Ströer Interactive 45,00% 22,89 Millionen Unique Users
OMS 41,60% 21,16 Millionen Unique Users
G+J Electronic Media Sales 39,30% 19,97 Millionen Unique Users
Ferner zeigt internet facts 2012-06, dass der Anteil der Generation 50+ im Netz weiter anwächst (+1,6% im Jahresvergleich).
Die Kaufkraft der Internet-Anwender in Deutschland ist im Vorjahresvergleich ebenso deutlich gestiegen: 29,07 Millionen Nutzer, mehr als 57%, verfügen gegenwärtig über ein Haushaltsnettoeinkommen von über 2.000 Euro im Monat(+1,5 Millionen Usern im Vergleich zum Vorjahr). Außerdem stieg die Zahl der Internet-Nutzer, die bereit sind für Qualität mehr Geld zu bezahlen, auf 77,1%. Gekoppelt mit ihrer Werbeaffinität (44,1% geben an, durch Werbung schon öfter auf ansprechende Produkte aufmerksam geworden zu sein) finden Werbetreibende damit bestmögliche Adressaten im Internet.
- Urteil des OLG München: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen - 23. Februar 2021
- Betrug bei eBay: 46-Jähriger muss zwei Jahre hinter Gitter - 23. Juli 2016
- PayPal-Kunden abermals im Visier Kriminellen: “Bestätigung Ihrer Zahlung an Ludwig Schröder GmbH & Co. KG” - 14. Juli 2016