Amazon investiert in den USA: 4 Milliarden für schnellere Lieferungen und neue Jobs
Amazon baut sein Logistiknetz in den Vereinigten Staaten massiv aus: Mit über 4 Milliarden US-Dollar Investitionssumme stärkt das Unternehmen vor allem den ländlichen Raum, schafft über 100.000 neue Arbeitsplätze und verbessert die Zustellung für Millionen Kund:innen.
Inhaltsverzeichnis

Amazon investiert in den USA – Fokus auf ländliche Regionen
Während andere Logistikdienstleister sich aus wenig profitablen Regionen zurückziehen, geht Amazon den entgegengesetzten Weg. Ziel der Investition ist der Ausbau des sogenannten „Last-Mile“-Netzwerks, das die finale Lieferung direkt an die Haustür sicherstellt. Über 200 neue Zustellstationen entstehen in Kleinstädten und dünn besiedelten Gebieten – damit erhalten mehr als 13.000 Postleitzahlen schnelleren Zugang zu Millionen Produkten.
300 Millionen Produkte noch schneller verfügbar
Amazon-Kund:innen in ländlichen Regionen profitieren künftig von deutlich verkürzten Lieferzeiten. Laut eigenen Angaben wird sich die Zustelldauer bis Ende 2026 um 50 % reduzieren. Über 300 Millionen Artikel können dann via Prime in kürzester Zeit geliefert werden – auch in abgelegenen Gegenden von Florida bis Alaska.
Ein unabhängiger Preisvergleich der Plattform Profitero aus dem Jahr 2024 bestätigt zudem: Amazon bietet durchschnittlich 14 % günstigere Preise als andere große US-Händler – und das bei voller Sortimentsbreite.

Über 100.000 neue Jobs durch Amazon-Investition
Die Investition in die Lieferstruktur geht mit einem starken Beschäftigungsimpuls einher: Allein in den neuen Zustellstationen entstehen im Schnitt 170 neue Arbeitsplätze pro Standort. Hinzu kommen Fahrergelegenheiten über Programme wie Amazon Flex und Delivery Service Partner (DSP). Dort können Menschen mit eigenem Fahrzeug oder als selbstständige Unternehmer Pakete ausliefern und so ein zusätzliches Einkommen generieren.
Laut Amazon verdient ein Vollzeitmitarbeiter in der Logistik durchschnittlich das Dreifache des US-Mindestlohns – inklusive Sozialleistungen ab dem ersten Arbeitstag.
Positive Wirkung auf lokale Wirtschaft und Einkommen
Untersuchungen der Wharton School (University of Pennsylvania) zeigen: Wenn Amazon eine neue Anlage eröffnet, steigen lokale Haushaltseinkommen im Schnitt um 1.225 US-Dollar pro Jahr, und die Armutsquote sinkt um bis zu 3,3 %. Zusätzlich generiert der Ausbau der Infrastruktur laut Unternehmensangaben über 500 Millionen US-Dollar an Wirtschaftswachstum in ländlichen Regionen.
Chancen für kleine Unternehmen durch „Hub Delivery“
Nicht nur Privatpersonen, auch kleine lokale Unternehmen können vom Ausbau profitieren. Über das Programm Hub Delivery kooperiert Amazon mit Cafés, Tankstellen oder Blumenläden, die Pakete in der Region zustellen. Für diese Partner ergeben sich jährliche Zusatzeinnahmen von bis zu 27.000 US-Dollar – bei maximaler Flexibilität.