Wann kostet eine Amazon Rücksendung extra – und wann nicht?

Amazon Rücksendung – nicht immer kostenlos

Amazon ist für seinen unkomplizierten Rücksendeprozess bekannt. Viele Verbraucher gehen deshalb davon aus, dass Rücksendungen grundsätzlich kostenlos sind. Doch das ist nicht immer der Fall. Je nach Artikel, Grund der Rückgabe und Verkäufer können Gebühren anfallen. In diesem Artikel erfährst du, wann eine Amazon Rücksendung kostenfrei ist – und wann du mit zusätzlichen Kosten rechnen musst.

Wann kostet eine Amazon Rücksendung extra – und wann nicht?AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Wann kostet eine Amazon Rücksendung extra – und wann nicht?

Rücksendung bei Amazon: Grundsätzliches

Amazon unterscheidet bei Rücksendungen zwischen:

    • Artikeln, die von Amazon direkt verkauft und versendet werden,
    • und Produkten, die über Marketplace-Verkäufer angeboten werden.

Zudem ist die Rücksendepolitik abhängig vom Rückgabegrund und davon, ob der Artikel beschädigt, falsch geliefert oder einfach nicht gewünscht ist.

Wann ist die Rücksendung bei Amazon kostenlos?

In folgenden Fällen übernimmt Amazon die Kosten für die Rücksendung:

    • Rückgabe bei beschädigten, falschen oder defekten Artikeln: Wenn ein Artikel fehlerhaft oder beschädigt ist, entstehen dir keine Rücksendekosten. Amazon stellt in der Regel ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung.
    • Falsche Lieferung: Wurde dir ein falscher Artikel geschickt, übernimmt Amazon ebenfalls die Rücksendekosten.
    • Bekleidung und Schuhe: Bei vielen Kleidungsstücken und Schuhen bietet Amazon grundsätzlich kostenlose Rücksendung an – unabhängig vom Grund. Dies gilt allerdings nur, wenn du über die reguläre Rücksendefunktion innerhalb von 30 Tagen retournierst.

Prime-Mitgliedschaft bei ausgewählten Artikeln

Als Prime-Kunde profitierst du bei zahlreichen Produkten von einem kostenfreien Rückversand – auch dann, wenn dir der Artikel schlicht nicht gefällt. Voraussetzung: Der Artikel ist als „Kostenlose Rücksendung“ gekennzeichnet.

Wann musst du die Rücksendekosten selbst tragen?

Kosten entstehen, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind:

    • Du willst den Artikel einfach nicht mehr: Bei „Nichtgefallen“ oder „falsche Größe“ (z. B. bei Technikartikeln oder Haushaltsgeräten) kann Amazon eine Rücksendegebühr erheben – meist 3,50 € pro Rücksendung, in manchen Fällen mehr.
    • Marketplace-Verkäufer mit abweichenden Rückgaberichtlinien: Nicht alle Drittanbieter übernehmen Rücksendekosten. Viele Verkäufer erwarten, dass du die Rücksendung auf eigene Kosten vornimmst – selbst bei Widerruf innerhalb von 14 Tagen. Die genauen Bedingungen findest du in den Rückgaberichtlinien des jeweiligen Verkäufers.
    • Rückgabe außerhalb der Frist: Wird ein Artikel nach Ablauf der regulären Rückgabefrist (in der Regel 30 Tage) retourniert, kann Amazon die Annahme verweigern oder Kosten erheben.

So erkennst du, ob eine Rücksendung kostenpflichtig ist

Bevor du einen Artikel zurückschickst, achte auf folgende Punkte:

    • Ist der Artikel mit „Kostenlose Rücksendung“ gekennzeichnet?
    • Handelt es sich um einen Prime-Artikel?
    • Was sagt die Bestellübersicht unter „Artikel zurücksenden“?
    • Gibt es Hinweise in den Rückgaberichtlinien des Verkäufers?

Beim Start des Rückgabeprozesses wird dir transparent angezeigt, ob Kosten anfallen oder nicht.

Amazon Rücksendung – Kosten im Überblick

Rückgabegrund Verkäufer Rücksendung kostenlos?
Defekt, beschädigt, falsch geliefert Amazon / Händler ✅ Ja
Artikel gefällt nicht Amazon ❌ In vielen Fällen kostenpflichtig
Artikel gefällt nicht Drittanbieter ❌ Häufig kostenpflichtig
Kleidung / Schuhe Amazon ✅ In der Regel kostenlos
Rückgabe nach Frist Amazon / Händler ❌ Meist nicht möglich oder kostenpflichtig
Wann kostet eine Amazon Rücksendung extra – und wann nicht?AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Wann kostet eine Amazon Rücksendung extra – und wann nicht?

Tipps, um unnötige Rücksendekosten zu vermeiden

    • Achte vor dem Kauf auf Hinweise zur Rücksendung („Kostenlose Rücksendung“).
    • Prüfe die Rückgaberichtlinien von Marketplace-Verkäufern genau.
    • Melde defekte oder falsche Produkte sofort – am besten mit Fotos.
    • Nutze den Retourenprozess innerhalb von 30 Tagen.

Amazon Rücksendung – einfach, aber nicht immer gratis

Amazon bietet kundenfreundliche Rückgabemöglichkeiten – besonders bei Eigenversand und für Prime-Kunden. Dennoch solltest du nicht davon ausgehen, dass jede Amazon Rücksendung automatisch kostenlos ist. Wer genau hinschaut und die Rückgabebedingungen prüft, kann unnötige Gebühren vermeiden und sicherstellen, dass die Retoure reibungslos verläuft.

Frank