JD.com setzt mit Joy industrial neue Maßstäbe in der industriellen Lieferkette

JD Industrials, die B2B-Sparte von JD.com, hat am 22. Mai 2025 mit Joy industrial das erste KI-Modell vorgestellt, das speziell für die Optimierung industrieller Lieferketten entwickelt wurde. Die neue Lösung soll nicht nur Prozesse automatisieren, sondern vor allem echten wirtschaftlichen Mehrwert schaffen – durch höhere Effizienz, niedrigere Kosten und stärkere Resilienz.

JD.com setzt mit Joy industrial neue Maßstäbe in der industriellen LieferketteAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
JD.com setzt mit Joy industrial neue Maßstäbe in der industriellen Lieferkette

Was ist Joy industrial?

Joy industrial ist eine KI-Plattform, die auf einer Kombination aus eigener Recheninfrastruktur, modernen Algorithmen und praxiserprobten Anwendungsmodulen basiert. Das Besondere: Das Modell wurde nicht mit allgemeinen Internetdaten trainiert, sondern basiert zu 30 % auf proprietären Daten von JD.com – darunter über 10 Millionen industrielle Produkte (SKUs) und 8 Millionen Unternehmenskunden. Das Ergebnis ist ein hochspezialisiertes System mit starker Praxisrelevanz.

Intelligente KI-Agenten für komplexe Lieferketten

Ein zentrales Element von Joy industrial sind die integrierten KI-Agenten, die gezielt auf einzelne Aufgabenbereiche innerhalb der industriellen Lieferkette ausgerichtet sind:

    • Demand Agent: Beschleunigt Bedarfsanalysen und reduziert Matching-Zeiten von 48 Stunden auf wenige Stunden
    • Operations Agent: Senkt Compliance-Kosten um über 33 % und erkennt 75 % aller Betrugsversuche
    • Customs Agent: Optimiert zollbezogene Prozesse mit bis zu 66 % Zeitersparnis
    • Product Expert & Integration Expert: Unterstützen beim Einkauf und bei der Systemintegration

Diese Agenten sind speziell für Branchen mit hoher Komplexität konzipiert – etwa die Automobilindustrie, den Robotik-Sektor, Öl- und Gasunternehmen sowie Betreiber von Stromnetzen.

Frühzeitiger Praxiseinsatz bringt messbare Ergebnisse

In ersten Pilotprojekten konnten mit Joy industrial erhebliche Effizienzgewinne erzielt werden. So berichteten Unternehmen aus der Industrie von einer über 140 % schnelleren Beschaffungsabwicklung sowie deutlichen Einsparungen im Bereich Compliance und Administration. Der modulare Aufbau erlaubt zudem eine einfache Skalierung – vom einzelnen Anwendungsfall bis hin zur unternehmensweiten Integration.

Industrial AI All-in-One Machine für einfache Umsetzung

Zusätzlich zur Softwareplattform hat JD Industrials eine betriebsfertige Hardwarelösung vorgestellt: die Industrial AI All-in-One Machine. Diese enthält alle Module zur sofortigen Optimierung industrieller Lieferketten. Unternehmen können so ohne komplexe Implementierungsprojekte direkt mit KI-gestützten Anwendungen starten.

JD Industrials will die industrielle Zukunft aktiv mitgestalten

Mit Joy industrial verfolgt JD Industrials einen klaren Anspruch: Nicht Technologie um ihrer selbst willen, sondern konkrete Lösungen für reale Herausforderungen der Industrie. Laut Gu Yingkun, Vice President von JD Industrials, markiert das neue Modell den Beginn einer Ära selbstlernender Lieferketten, die adaptiv auf Veränderungen reagieren und kontinuierlich besser werden.

Frank