Sommer-Shopping-Report 2025: Rabattaktionen und vier Käufergruppen bestimmen das Saisongeschäft
Der neue Sommer-Shopping-Report 2025 von eBay liefert aktuelle Einblicke in das saisonale Kaufverhalten im Onlinehandel. Auf Basis einer repräsentativen Civey-Umfrage und interner Verkaufsanalysen zeigt der Report: Im Sommergeschäft zählen vor allem gezielte Rabatte – und vier besonders konsumfreudige Zielgruppen, die gezielt angesprochen werden können.
Inhaltsverzeichnis

Rabattaktionen sind der stärkste Kaufanreiz
Laut Report geben 44 % der Befragten an, sich im Sommer bevorzugt für Händler mit Rabattaktionen zu entscheiden. Versandaktionen wie kostenloser Versand (23 %) und zeitlich begrenzte Sonderangebote (21 %) folgen auf den weiteren Plätzen. Besonders preissensibel reagieren Familien, bei denen fast die Hälfte gezielt nach Rabatten sucht. Unterschiede zeigen sich auch je nach Altersgruppe: Während junge Käufer (18–29 Jahre) stark auf Versandaktionen reagieren, wirken bei älteren Konsumenten (50–64 Jahre) zeitlich begrenzte Angebote besonders effektiv.
Bild: eBay
Vier Konsumtypen prägen das Sommergeschäft
Der Sommer-Shopping-Report 2025 identifiziert vier Konsumentengruppen, die im Sommer für steigende Umsätze auf Online-Marktplätzen wie eBay sorgen:
Die Garagen-Gurus
Überwiegend Männer zwischen 40 und 55 Jahren, die ihr Fahrzeug eigenständig pflegen. Besonders nachgefragt sind Auto- und Motorradzubehör – etwa Auspuffteile (+190 %), Sensoren (+185 %) und Sichtschutzelemente (+260 %).
Die Home-Designer
Familien im Eigenheim, die ihr Zuhause optimieren – von Wandtattoos über Verdampfungskühler bis zu Reinigungsbürsten. Beliebte Produkte verzeichnen im Sommer Nachfragezuwächse von teils über 180 %.
Die Summer-Techies
Technikaffine Konsumenten zwischen 30 und 45 Jahren, die ihre Freizeit mit smarter Elektronik ausstatten. Besonders gefragt: Effektgeräte (+215 %), Akkus (+145 %) und WLAN-Extender (+125 %).
Die Sunset-Stylists
Stilbewusste Käuferinnen zwischen 20 und 30 Jahren, die mit Fitnessmode, Vintage-Artikeln oder Brautjungfernkleidern (+65 %) ihren individuellen Look unterstreichen – auch für Sommer-Events.

Verkaufsaktionen und Werbung gezielt einsetzen
eBay empfiehlt, Marketingmaßnahmen entlang der Customer Journey zu platzieren – von der Suchanfrage bis zum finalen Kauf. Neben Rabattaktionen wie Mengenrabatten oder Gutscheincodes spielen gezielte Anzeigen eine Rolle. Mit Premium-Platzierungen und Keyword-Targeting lassen sich relevante Zielgruppen zur richtigen Zeit ansprechen.
Studienhintergrund
Der Report basiert auf einer Online-Befragung von 2.500 Personen sowie einer Analyse von eBay-Verkaufsdaten im Zeitraum Mai bis Juli 2024 im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Die Ergebnisse liefern Onlinehändlern konkrete Anhaltspunkte für ihre Angebots- und Werbestrategie in der Sommersaison 2025.
Gezielte Rabattstrategien
Der Sommer-Shopping-Report 2025 zeigt, wie wichtig gezielte Rabattstrategien und die Ansprache definierter Zielgruppen im Sommergeschäft sind. Wer als Händler diese Erkenntnisse nutzt, kann die saisonale Nachfrage effizient in Umsatz umwandeln.