Klarna Q1 2025: Wachstum, KI-Vorsprung und starker US-Erfolg

Klarna Q1 2025: Profitabel, wachstumsstark und KI-gestützt

Klarna hat im ersten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen vorgelegt. Mit einem angepassten operativen Gewinn von 3 Mio. US-Dollar erzielte das Unternehmen das vierte profitable Quartal in Folge – ein Plus von 5 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg um 15 % auf 701 Mio. US-Dollar, das Bruttowarenvolumen (GMV) kletterte um 13 % auf 25 Mrd. US-Dollar. Besonders dynamisch zeigte sich die Integration der Nutzer von Stocard, wodurch die Zahl aktiver Konsumenten auf 100 Millionen anwuchs – der stärkste Zuwachs seit zwei Jahren.

Klarna Q1 2025: Wachstum, KI-Vorsprung und starker US-ErfolgAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Klarna Q1 2025: Wachstum, KI-Vorsprung und starker US-Erfolg

Auch auf der Händlerseite boomt das Geschäft: Mit 724.000 aktiven Partnern (+27 %) und 150.000 neuen Händlern verdoppelte Klarna die Zuwachszahl gegenüber dem Vorquartal. Treiber war u. a. die Integration mit Stripe sowie neue Kooperationen mit JPMorgan Payments, Worldpay und Nexi.

Klarna und KI: Effizienz durch intelligente Automatisierung

Klarna profitiert massiv von seiner KI-getriebenen Strategie. Seit 2022 wurde der Mitarbeiterstamm um 40 % gestrafft, gleichzeitig stieg der Anteil der Tech-Mitarbeitenden von 36 auf 52 %. Heute nutzen 96 % der Belegschaft täglich KI, was sich direkt in Produktivitätskennzahlen widerspiegelt: Der Umsatz pro Mitarbeitenden stieg seit Q1 2023 um 152 %. Klarna peilt einen Umsatz von 1 Mio. US-Dollar pro Mitarbeitenden an.

Im Kundenservice senkten KI-Lösungen die Transaktionskosten um 40 % bei gleichbleibender Kundenzufriedenheit. Klarna zeigt damit eindrucksvoll, wie AI-basierte Skalierung in der Praxis funktioniert.

Klarna expandiert im US-Markt

Besonders stark entwickelt sich das Klarna Q1 2025 in den USA: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 33 %. Klarna dominiert hier mit einem vierfach höheren Volumen im Pay-in-4-Segment im Vergleich zum nächsten Wettbewerber. Neue Partnerschaften, darunter Walmart (OnePay), DoorDash und eBay USA, verstärken die Position deutlich.

Internationales Wachstum auf breiter Basis

Auch außerhalb der USA legt Klarna in allen 26 aktiven Märkten zu:

    • UK: +35 % GMV, mehr als 60.000 aktive Händler
    • Südeuropa: Transaktionsmarge in Griechenland +500 %, 1 von 10 Italienern nutzt Klarna
    • Deutschland: Neue Klarna Card-Nutzer tätigen im Schnitt 100 zusätzliche Einkäufe im ersten Jahr
    • Schweden: +10 % Kaufhäufigkeit, +44 % Klarna Card Nutzung

Klarna vergrößert zudem sein Portfolio an Neobank-Funktionen. Cashback und Kontoverwaltung werden rasant angenommen und positionieren Klarna als Alltagsfinanzpartner.

Klarna bleibt Innovationstreiber

Das Unternehmen unterstreicht mit den Ergebnissen aus Klarna Q1 2025, dass sich strategische Klarheit, mutige Investitionen in KI und ein globaler Fokus auszahlen. Die Plattform entwickelt sich zur weltweit relevanten Zahlungs- und Finanztechnologie, getragen von Technologie, Partnerschaften und einer wachsenden Konsumentenbasis.