Elektronikmarkt Anfang 2025: Starke Segmente stabilisieren einen leicht rückläufigen Markt

Leichter Umsatzrückgang im Elektronikmarkt laut HEMIX Q1/2025

Der Home Electronics Market Index (HEMIX), herausgegeben von der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und GfK/NIQ, verzeichnet für das erste Quartal 2025 einen leichten Rückgang im deutschen Elektronikmarkt. Der Gesamtumsatz lag bei 11,15 Milliarden Euro, rund 0,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau (Q1/2024: 11,24 Mrd. Euro).

Elektronikmarkt Q1/2025: Starke Segmente stabilisieren einen leicht rückläufigen MarktAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Elektronikmarkt Q1/2025: Starke Segmente stabilisieren einen leicht rückläufigen Markt

Consumer Electronics: Uneinheitliche Entwicklung

Der Bereich Consumer Electronics (CE) erzielte einen Umsatz von 7,0 Milliarden Euro und lag damit 1,2 Prozent unter dem Vorjahr. Die Teilsegmente entwickelten sich unterschiedlich:

    • Telekommunikation: Umsatzrückgang um 5,2 % auf 3,5 Mrd. Euro
    • Unterhaltungselektronik: +1,9 % auf 1,8 Mrd. Euro
    • IT-Produkte: +4,5 % auf 1,7 Mrd. Euro

Unterhaltungselektronik: TV-Segment im Aufwind

Die Unterhaltungselektronik konnte leicht wachsen. Besonders hervorzuheben:

    • TV-Displays: Absatz +15,4 % auf 1,2 Mio. Stück
    • TV-Umsatz: +7,5 % auf 770 Mio. Euro
    • Videospielkonsolen: Absatz -25,2 %, Umsatz -23,4 %
    • Digitalkameras: Absatz +9,6 %, Umsatz +3,1 %
    • Wechselobjektive: Umsatz +4,9 %
    • Home Audio: Umsatz -5,1 %, u. a. Audio Home Systems -22,6 %, Smart Audio -11,4 %, Lautsprecher +4,1 %

Fazit: Der TV-Markt bleibt Wachstumstreiber im Elektronikmarkt, Audio hingegen schwächelt.

Telekommunikation: Smartphone-Absatz rückläufig

Der Bereich Telekommunikation verzeichnete einen Umsatzrückgang um 5,2 Prozent.

    • Smartphone-Absatz: -6,8 %
    • Durchschnittspreis: +2,0 %
    • Smartphone-Umsatz: -4,9 %

Tendenz: Markt konsolidiert sich, Preisniveau leicht steigend.

Informationstechnologie: Positive Dynamik bei PCs & Speicher

Die IT-Sparte konnte im 1. Quartal 2025 zulegen:

    • Gesamtumsatz: +4,5 %
    • Desktop-PCs: Absatz +26,1 %, Umsatz +20,8 %
    • Notebooks: Umsatz +4,8 %
    • Monitore: Umsatz +2,4 %
    • Externe Speicher: Umsatz +13,6 %

Fazit: Nachfragetrends bei Home Office und Gaming stützen dieses Segment im Elektronikmarkt.

Weiße Ware: Elektrokleingeräte im Plus, Großgeräte schwächer

    • Elektrokleingeräte: +2,8 % auf 1,8 Mrd. Euro
    • Elektrogroßgeräte: -2,1 % auf 2,4 Mrd. Euro

Einordnung: Markt bleibt volatil, Großgeräte zeigen weiter Schwäche, Kleingeräte profitieren von Lifestyle- und Gesundheitsprodukten.

Ausblick: Der HEMIX als Gradmesser für den Elektronikmarkt

Der HEMIX Home Electronics Market Index wird quartalsweise veröffentlicht und dient als offizielle Marktquelle für die deutsche Home Electronics-Branche. Er basiert auf Verkaufszahlen an private Konsumenten und spiegelt die Entwicklung nach Wert und Stückzahl wider.

Trotz leichtem Rückgang in Q1/2025 zeigt der deutsche Elektronikmarkt in einzelnen Segmenten wie TV, IT und Elektrokleingeräten robuste Entwicklungen. Der Markt differenziert sich weiter aus und reagiert sensibel auf Kaufverhalten und technologische Trends.