Fusion von DHL eCommerce UK und Evri: Entstehung eines neuen Marktführers in der britischen Paketlogistik

Evri, einer der größten Paketdienstleister Großbritanniens, und DHL eCommerce, die auf E-Commerce spezialisierte Einheit der DHL Group, haben sich zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, ein führendes Paketlogistikunternehmen im Vereinigten Königreich zu etablieren, das sowohl nationale als auch internationale Sendungen abwickelt. Die DHL Group wird im Rahmen der Vereinbarung eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an Evri erwerben und verschiedene Optionen zur weiteren Zusammenarbeit prüfen.

Fusion von DHL eCommerce UK und Evri: Entstehung eines neuen Marktführers in der britischen Paketlogistik
Fusion von DHL eCommerce UK und Evri: Entstehung eines neuen Marktführers in der britischen Paketlogistik

Neues Angebot unter gemeinsamer Marke

Im Zuge der Partnerschaft wird DHL eCommerce UK unter dem neuen Namen „Evri Premium – ein Netzwerk von DHL eCommerce“ auftreten. Dieses Netzwerk bleibt separat und bietet schnelle, zeitkritische Lieferungen mit erweitertem Versandschutz für hochwertige und große Pakete – sowohl im B2C- als auch im B2B-Segment.

Erweiterte internationale Kapazitäten

Ein wesentlicher Vorteil der neuen Struktur liegt in der internationalen Reichweite: Das kombinierte Unternehmen profitiert vom globalen DHL-Netzwerk, insbesondere in Europa, den USA und Asien, sowie vom internationalen Know-how im grenzüberschreitenden Versand. Durch den Zugang zu rund 150.000 Out-of-Home-Zugangspunkten wird der Komfort für Kunden weiter erhöht.

Eintritt in den Geschäftsbriefmarkt

Erstmals wird Evri durch die Integration von DHLs UK Mail auch den britischen Geschäftsbriefmarkt bedienen. Damit erhalten E-Commerce-Unternehmen neue Optionen, insbesondere beim Versand leichterer Sendungen. Zusätzlich entsteht das größte Out-of-Home-Shop- und Paketautomatennetz in Großbritannien mit 15.000 Zugangspunkten.

Leistungsstarkes Serviceportfolio

Das gemeinsame Angebot umfasst künftig:

    • flexible Kurierdienste für Standard- und Expresslieferungen,
    • ein dediziertes Premiumnetzwerk für größere und wertvolle Sendungen,
    • eine One-Stop-Shop-Lösung für kleinere Unternehmen,
    • internationale Versandoptionen,
    • und Geschäftsbriefdienstleistungen für Firmenkunden.

Umfangreiche Logistikkapazitäten

Das neue Gemeinschaftsunternehmen bringt über 30.000 Kurier- und Lieferfahrer, 12.000 Mitarbeitende und eine Flotte von 8.000 Fahrzeugen zusammen. Jährlich sollen über 1 Milliarde Pakete und ebenso viele Briefe zugestellt werden.

Führung und Ausblick

Die Leitung des neuen Unternehmens in Großbritannien übernimmt Evri-CEO Martijn de Lange. Das Managementteam von DHL eCommerce UK, einschließlich Geschäftsführer Stu Hill, wird integraler Bestandteil der neuen Organisation. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Andere DHL-Sparten wie DHL Express oder DHL Supply Chain in Großbritannien bleiben von der Vereinbarung unberührt.

Frank