OXID eSales integriert Brite Payments in Online-Shops

OXID eSales hat eine Kooperation mit dem europäischen Zahlungsdienstleister Brite Payments gestartet. Ziel ist es, eine moderne und sichere Bezahlmöglichkeit direkt im Online-Shop anzubieten: Echtzeitüberweisungen vom Bankkonto mittels sogenannter Account-to-Account (A2A) Payments.

OXID eSales integriert Brite Payments in Online-ShopsAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
OXID eSales integriert Brite Payments in Online-Shops

Technologie hinter der Lösung: Open Banking

Die zugrundeliegende Technologie basiert auf Open Banking, einem europaweiten regulatorischen Rahmen, der es Drittanbietern mit Zustimmung der Bankkunden ermöglicht, über standardisierte Schnittstellen auf bestimmte Kontoinformationen zuzugreifen. Dies erlaubt einen sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen Banken und Zahlungsdienstleistern. Auf dieser Basis entstehen neue Zahlungswege wie A2A Payments, bei denen die Zahlung direkt zwischen den Bankkonten der Kunden und Händler erfolgt – ohne Umweg über Kreditkartenunternehmen oder andere Drittparteien.

Vereinfachter Bezahlprozess bei OXID eSales für Kunden

Für Endkunden gestaltet sich der Bezahlvorgang bei OXID eSales dann besonders unkompliziert. Nach Auswahl der Bank erfolgt der Login ins gewohnte Onlinebanking. Die Zahlung wird innerhalb des Shops autorisiert und unmittelbar ausgeführt. Weder die Eingabe von Kartendaten noch eine separate Registrierung sind erforderlich. Das Geld wird in Echtzeit auf dem Händlerkonto gutgeschrieben.

Vorteile für Händler

Die Integration der A2A Payment-Lösung in den OXID eShop bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

    • Sofortige Liquidität: Zahlungen werden ohne Zeitverzögerung gutgeschrieben, was die Planung des Cashflows erleichtert.
    • Sicherheit bei Zahlungsausfällen: Rückbuchungen und geplatzte Zahlungen entfallen – eine autorisierte Zahlung gilt als abgeschlossen.
    • Minimiertes Betrugsrisiko: Da keine sensiblen Zahlungsdaten übertragen werden, sinkt das Risiko von Missbrauch.
    • Transparente Kostenstruktur: Die Gebühren sind fest kalkulierbar, ohne versteckte Zusatzkosten oder Abhängigkeit von Zwischenhändlern.
    • Einfache Rückerstattungen: Retouren und Stornos lassen sich schnell und direkt abwickeln.

Technische Umsetzung per Plugin

Die technische Integration in den OXID eShop erfolgt über ein Plugin, das sich einfach installieren lässt. Die Lösung steht allen Händlern in der DACH-Region zur Verfügung. Möglich wird dies durch das Netzwerk von Brite Payments, das aktuell über 3.800 europäische Banken miteinander verbindet.

Wachsende Akzeptanz von „Pay by Bank“

Eine repräsentative Umfrage von Brite Payments zeigt, dass bereits über ein Drittel der deutschen Onlinekunden „Pay by Bank“ aktiv nutzt. Gründe hierfür sind vor allem die hohe Geschwindigkeit, die einfache Bedienung sowie die direkte Verbindung zum eigenen Bankkonto. Diese Ergebnisse deuten auf einen klaren Wandel im Zahlungsverhalten im digitalen Handel hin.

Frank