Ostern 2025: Diese Produkte landen heuer im Osternest der Österreicher

Mit durchschnittlich 159 Euro pro Person planen die Österreicher auch 2025 wieder ein großzügiges Ostern 2025. Das zeigen aktuelle Daten des Handelsverbandes sowie Auswertungen des österreichischen Online-Marktplatzes shöpping.at. Insbesondere Kinder profitieren von den Ausgaben – Spielzeug, Fahrräder und Rucksäcke zählen zu den beliebtesten Geschenken rund um das Osterfest.

Ostern 2025: Diese Produkte landen heuer im Osternest der ÖsterreicherAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Ostern 2025: Diese Produkte landen heuer im Osternest der Österreicher

Lego und Nintendo im Osternest

Ein klarer Trend beim Ostershopping zeigt sich im Bereich Spielwaren. Besonders Lego-Sets erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie werden häufiger gekauft als fertig montierte Fahrzeuge oder Modelle. Auch Nintendo-Spiele sowie Sammelkartenspiele wie Pokémon sind aktuell stark nachgefragt – vor allem bei jüngeren Altersgruppen.

Aktivspielzeug im Fokus: Draußen spielen wird wichtiger

Eltern und Großeltern setzen verstärkt auf Geschenke, die Kinder zu mehr Bewegung an der frischen Luft motivieren. Die Nachfrage nach Kinderfahrrädern und passenden Fahrradhelmen steigt entsprechend. Auch Gartenspielzeug und Artikel für den Sandkasten verzeichnen ein deutliches Plus.

Hochwertige Fahrräder sind gefragt

Beim Kauf von Kinderfahrrädern achten Konsumenten zunehmend auf Qualität. Besonders Produkte österreichischer Hersteller werden verstärkt nachgefragt. Preislich greifen Käufer zu höherwertigen Modellen – ein Hinweis darauf, dass Ostergeschenke nicht nur kreativ, sondern auch langlebig sein sollen.

Rucksäcke und Schultaschen stark nachgefragt

Neben Spielzeug stehen auch praktische Geschenke wie Rucksäcke und Schultaschen hoch im Kurs. Sie bieten Stauraum für kleine Ausflüge – und gelegentlich auch für den Schokoladenosterhasen. Auch hier zeigt sich ein Anstieg der Nachfrage rund um das Osterfest.

Regionale Unterschiede beim Kaufverhalten

Ein Blick in die Bundesländer offenbart ein deutliches Ost-West-Gefälle: Während in Wien, Niederösterreich, der Steiermark, Salzburg und dem Burgenland vor allem Lego-Sets stark nachgefragt werden, bevorzugen Konsumenten in Oberösterreich, Kärnten, Tirol und Vorarlberg klassische Spielfahrzeuge.

Shöpping Days mit bis zu 75 Prozent Rabatt zu Ostern 2025

Zeitgleich zu Ostern 2025 feiert shöpping.at im April 2025 seinen achten Geburtstag. Im Rahmen der „Shöpping Days“ werden in zahlreichen Produktkategorien wie Elektronik, Sport, Freizeit, Baumarkt, Garten und Spielwaren Rabatte von bis zu 75 Prozent gewährt – ein zusätzlicher Kaufanreiz für viele Konsumenten.