Cybersecurity-Start-ups Wiz soll von Alphabet für 32 Milliarden Dollar übernommen werden
Der Mutterkonzern von Google, Alphabet, hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Cybersecurity-Start-ups Wiz für 32 Milliarden US-Dollar (ca. 29,8 Milliarden Euro) getroffen. Dieser Schritt soll die Position von Google im Cloud-Computing-Markt stärken und die Sicherheitslösungen des Unternehmens erweitern.
Inhaltsverzeichnis

Hintergrund der Übernahme
Wiz, gegründet im Jahr 2020 von ehemaligen Mitgliedern der israelischen Cyber-Intelligence-Einheit und mittlerweile in den USA ansässig, hat sich schnell als führender Anbieter von Cloud-Sicherheitsdiensten etabliert. Im Jahr 2024 erreichte das Unternehmen einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 500 Millionen US-Dollar und betreut nahezu die Hälfte der 100 größten US-Unternehmen.
Strategische Bedeutung für Alphabet
Die Akquisition ist die bisher größte in der Geschichte von Alphabet und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Google Cloud gegenüber Amazon Web Services und Microsoft Azure zu erhöhen. Durch die Integration der fortschrittlichen Sicherheitslösungen von Wiz plant Google, seine Cloud-Dienste zu optimieren und den gestiegenen Anforderungen an sichere Cloud-Services gerecht zu werden.
Frühere Verhandlungen und regulatorische Aspekte
Bereits im vergangenen Jahr führte Alphabet Verhandlungen über eine Übernahme für 23 Milliarden US-Dollar, die jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Autonomie von Wiz und möglicher kartellrechtlicher Probleme scheiterten. Der aktuelle Deal könnte ebenfalls einer Prüfung durch die Federal Trade Commission unterzogen werden, insbesondere angesichts der aktuellen Haltung der US-Regierung gegenüber großen Technologieübernahmen.
Auswirkungen auf den Cloud-Sicherheitsmarkt
Mit dieser Übernahme könnte Alphabet seine Cloud-Sicherheitslösungen erheblich erweitern und neue Maßstäbe in der Branche setzen. Die Integration von Wiz‘ Technologien bietet die Möglichkeit, den steigenden Bedarf an sicheren Cloud-Diensten zu bedienen und die digitale Transformation von Unternehmen zu unterstützen.