Amazon und Santander führen Visa-Kreditkarte in Österreich ein

Amazon und die Santander Bank haben gemeinsam die Amazon Visa-Kreditkarte in Österreich eingeführt. Diese Karte ist ohne Jahresgebühr erhältlich und erfordert kein neues Bankkonto. Sie ermöglicht es Kunden, Punkte für Einkäufe bei Amazon.de sowie bei anderen Händlern zu sammeln, die anschließend für weitere Einkäufe auf Amazon.de eingelöst werden können. ​

Amazon und Santander führen Visa-Kreditkarte in Österreich einAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Amazon und Santander führen Visa-Kreditkarte in Österreich ein

Belohnungssystem und Startgutschrift

Karteninhaber erhalten für Einkäufe bei Amazon.de 1 % des Einkaufswerts als Punktegutschrift. Bei Zahlungen außerhalb von Amazon.de werden 0,5 % des Einkaufswerts in Punkten gutgeschrieben. Prime-Mitglieder profitieren zudem an speziellen Angebotstagen, wie dem Prime Day, von einer erhöhten Punktegutschrift von 2 %. Zusätzlich erhalten Neukunden eine Startgutschrift: Prime-Mitglieder bekommen 15 €, während Nicht-Prime-Mitglieder 10 € erhalten.

Bild: Amazon
Amazon und Santander führen Visa-Kreditkarte in Österreich ein

Verwaltung und Nutzung der Karte

Die Verwaltung der Kreditkarte erfolgt über die Amazon Visa-App, die es Nutzern ermöglicht, ihren Punktestand einzusehen und gesammelte Punkte direkt beim Einkauf auf Amazon.de einzulösen. Online-Banking ist sowohl über die App als auch über ein Desktop-Portal verfügbar.

Kooperation mit Zinia

Die Amazon Visa-Kreditkarte wird von Zinia, der Konsumentenfinanzierungsplattform der Santander Gruppe, ausgestellt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, alternative Bankingerlebnisse anzubieten, die an die Einkaufsbedürfnisse der Konsumenten angepasst sind. ​