Suchtrends 2024: Diese Kategorien verzeichneten bei Amazon.com das stärkste Wachstum
Das Jahr 2024 hat erneut gezeigt, wie sich das Suchverhalten von Konsumenten verändert und welche Produktkategorien auf Amazon.com besonders stark nachgefragt wurden. Während einige Bereiche stagnieren, konnten andere ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnen. Unternehmen, Händler und Marketer können diese Entwicklungen nutzen, um ihre Angebote und Marketingstrategien anzupassen.
Inhaltsverzeichnis

Ein genauer Blick auf die meistgesuchten Begriffe und Kategorien gibt Aufschluss darüber, in welchen Segmenten besonders hohe Nachfrage herrscht und wo noch ungenutztes Potenzial liegt.
Wachstumsstärkste Produktkategorien 2024
Im Vergleich zum Vorjahr sind einige Produktkategorien besonders stark in den Fokus der Verbraucher gerückt. Die größten Gewinner in Bezug auf das Suchvolumen waren:
-
- Patio, Garten & Außenbereich (+630 %)
- Handgefertigte Produkte (+427 %)
- Spielzeug & Spiele (+412 %)
- Bekleidung, Schuhe & Schmuck (+363 %)
- Elektronik (+266 %)
- Handys & Zubehör (+258 %)
- Industrie- & Wissenschaftsprodukte (+237 %)
- Haushaltswaren & Küche (+202 %)
- Lebensmittel & Feinkost (+152 %)
- Gesundheit & Haushalt (+128 %)
Diese Zahlen zeigen, dass Konsumenten zunehmend nach Artikeln für den Außenbereich sowie nach handgefertigten, individuellen Produkten suchen. Auch Spielwaren, Bekleidung und Technik bleiben gefragt. Die hohe Wachstumsrate im Bereich Lebensmittel & Feinkost deutet auf ein wachsendes Interesse an speziellen Lebensmitteln, hochwertigen Feinkostprodukten und möglicherweise nachhaltigen Ernährungsoptionen hin.

Top-Subkategorien mit rasantem Wachstum
Innerhalb dieser Hauptkategorien gibt es einzelne Subkategorien, die eine noch beeindruckendere Entwicklung gezeigt haben. Zu den Spitzenreitern gehörten:
-
- Haustierbedarf (+38.466 %)
- Schneeentfernung (+19.882 %)
- Frische Kochboxen (+8.917 %)
- Schädlingsbekämpfung (+2.881 %)
- Materialtransport-Produkte (+1.810 %)
- Kinder-Elektronik (+1.552 %)
- Deko für den Außenbereich (+1.551 %)
- Geschenksets für Essen & Getränke (+1.444 %)
- Heizungs-, Kühl- & Luftqualitätssysteme (+1.224 %)
- eBook-Reader & Zubehör (+1.180 %)
Besonders bemerkenswert ist das explosionsartige Wachstum bei Haustierbedarf. Dies zeigt, dass Haustiere weiterhin eine wichtige Rolle im Leben vieler Menschen spielen und sie bereit sind, verstärkt in Zubehör, Futter und Pflegeprodukte zu investieren.
Auch wetterabhängige Produkte wie Schneeschaufeln und Streusalz haben durch extreme Wetterlagen stark zugelegt. Der Trend zu frischen Kochboxen deutet darauf hin, dass immer mehr Menschen Wert auf bequeme, aber gesunde Ernährung legen.

Erfolgreiche Neueinführungen im Markt
Ein weiteres interessantes Merkmal der Suchtrends 2024 ist die Erfolgsquote neuer Produkte in verschiedenen Kategorien. Besonders hervorzuheben sind folgende Bereiche:
-
- Elektronik: 31 % der neu eingeführten Produkte waren erfolgreich
- Gesundheit & Haushalt: 28 % Erfolgsquote
- Lebensmittel & Feinkost: 26 % Erfolgsquote
Diese Zahlen zeigen, dass gerade in diesen Sektoren viel Potenzial für neue Produkte besteht. Unternehmen, die hier innovative oder verbesserte Produkte anbieten, haben gute Chancen auf eine hohe Nachfrage und Absatzsteigerung.
Welche Chancen bieten sich für Unternehmen?
Die Analyse der Suchtrends gibt wertvolle Hinweise darauf, in welche Produktbereiche Unternehmen investieren sollten. Besonders lohnenswert sind Märkte, in denen die Nachfrage rasant wächst, aber noch kein einzelner Anbieter dominiert.
Ein besonders gutes Beispiel dafür ist der Bereich Heimdekor, der 2024 ein Suchwachstum von +762 % verzeichnete. Da kein einzelner Verkäufer einen großen Marktanteil hat, gibt es hier noch viel Potenzial für neue Anbieter, die mit kreativen und hochwertigen Produkten punkten können.
Auch in anderen wachstumsstarken Nischen wie Saisonale Dekoration (+818 %) oder Outdoor-Aufbewahrung (+624 %) könnten sich Unternehmen gezielt positionieren.
Suchtrends zeigen spannende Marktchancen
Die Suchtrends 2024 liefern wertvolle Einblicke in die Vorlieben und Bedürfnisse der Konsumenten. Besonders stark wachsende Bereiche sind Haustierbedarf, Garten- und Outdoor-Produkte sowie handgefertigte Waren. Auch Lebensmittel, Kochboxen und Haushaltsartikel sind weiterhin im Aufwind.
Für Unternehmen bieten sich hier erhebliche Chancen, in aufstrebende Kategorien zu investieren und durch gezielte Produktstrategien den Marktanteil auszubauen.
- Inflationsrate im Februar 2025 in Deutschland bleibt stabil bei 2,3 % - 14. März 2025
- Allegro.eu mit Gewinnsteigerung im vierten Quartal und positivem Ausblick für 2025 - 14. März 2025
- Just Eat Takeaway.com und PHOENIX group starten Partnerschaft für die Lieferung von Gesundheits- und Pflegeprodukten - 14. März 2025