HelloFresh Gruppe: Starke Finanzzahlen aber Umsatzrückgang erwartet
Die HelloFresh Gruppe präsentiert ein solides Geschäftsjahr 2024, in dem neben moderatem Umsatzwachstum vor allem Effizienzsteigerungen und eine verbesserte Rentabilität im Fokus standen. Der Konzern verzeichnete einen Gruppenumsatz von rund €7,66 Milliarden und ein AEBITDA von ca. €399 Millionen. Dies steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung, die auf die Gewinnung hochwertiger Kunden und auf eine Optimierung der Kostenstruktur abzielt.
Inhaltsverzeichnis

Finanzkennzahlen im Überblick
Im Geschäftsjahr 2024 konnte die HelloFresh Gruppe trotz eines leichten Umsatzanstiegs durch währungsbereinigtes Wachstum eine Verschiebung hin zu einer profitableren Geschäftsentwicklung verzeichnen. Die Kennzahlen zeigen, dass das bereinigte EBITDA zwar im Vergleich zum Vorjahr etwas niedriger ausfiel, gleichzeitig aber wichtige Verbesserungen in der Effizienz und der Cashflow-Generierung erzielt wurden. Besonders im vierten Quartal 2024 wurden positive Entwicklungen sichtbar, etwa durch einen Anstieg des Free Cashflows im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Effizienzmaßnahmen und strategische Neuausrichtung
Die im zweiten Halbjahr 2024 eingeleiteten Effizienzmaßnahmen bilden das Herzstück der aktuellen Strategie. Durch gezielte Anpassungen in den Bereichen Marketing, Produktion und Beschaffung konnte der Konzern seine Kostenbasis optimieren. Eine bewusst reduzierte Marketingausgabenquote, die im vierten Quartal auf 16 % des Umsatzes sank, unterstreicht diesen Kurswechsel. Gleichzeitig fokussiert sich HelloFresh verstärkt auf Kunden mit höheren durchschnittlichen Bestellwerten, was zwar zu einem Rückgang des Volumenwachstums führt, jedoch langfristig zu einer besseren Rentabilität beiträgt.
Segmentanalyse: Kochboxen und Fertiggerichte
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im vergangenen Jahr war die Entwicklung der beiden Produktkategorien. Die Kochboxen erzielten im vierten Quartal 2024 eine verbesserte AEBITDA-Marge von 14,1 %, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt. Bei den Fertiggerichten, auch als Ready-to-Eat-Produkte bekannt, wurde im vierten Quartal ein positiver Turnaround erzielt, der die Effizienzmaßnahmen und Produktivitätssteigerungen widerspiegelt. Diese segmentbezogenen Fortschritte tragen dazu bei, dass das operative Geschäft nachhaltig stabilisiert wird.
Ausblick auf 2025
Mit Blick auf das kommende Geschäftsjahr setzt die HelloFresh Gruppe auf weiteres Wachstum in der operativen Profitabilität. Die strategische Weichenstellung zielt darauf ab, den AEBIT (vor Wertminderungen) signifikant zu steigern – von €136 Millionen in 2024 soll er im Jahr 2025 auf einen Wert zwischen €200 und €250 Millionen ansteigen. Gleichzeitig wird ein moderater Rückgang des währungsbereinigten Umsatzes erwartet.