Wie Amazon in die entlegensten Regionen der Welt liefert: Tauplitz, Österreich
Die hochgelegene Region Tauplitz in der Steiermark, Österreich, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und beliebte Skipisten, sondern stellt auch besondere Herausforderungen für die Logistik dar. Auf einer Höhe von 1.600 bis 2.000 Metern sorgt der starke Schneefall im Winter und Frühjahr oft für erschwerte Straßenverhältnisse. Doch dank eines außergewöhnlichen Lieferkonzepts erhalten die Bewohner und Gäste der Region ihre Pakete zuverlässig – per Ski-Zustellung.
Inhaltsverzeichnis

Helmut Edelmaier: Der Postbote auf Skiern
Ein Mann, der diese Aufgabe mit Leidenschaft übernimmt, ist der lokale Postbote Helmut Edelmaier. Seit über 15 Jahren liefert er von Januar bis April Briefe, Zeitungen und Pakete, darunter auch Amazon-Bestellungen, an die rund 15 Hotels und über 100 privaten Berghütten in der Region. Statt mit einem herkömmlichen Lieferfahrzeug ist er auf Skiern unterwegs, um die winterlichen Herausforderungen zu meistern.
„Ich liebe es, in der Natur zu sein. Hier in Tauplitz arbeiten zu dürfen, ist einfach wunderbar“, erzählt Edelmaier, der bereits in dritter Generation auf diesen Pisten unterwegs ist. Schon als Kind erlernte er das Skifahren und führt nun die Familientradition als Skilehrer und Postbote fort.
Von der Bestellung bis zur Haustür – so kommt das Paket an
Der Weg eines Pakets nach Tauplitz beginnt in einem Amazon-Logistikzentrum irgendwo in Europa. Nach der Bestellung wird das Paket verpackt und über ein Netz aus Transportpartnern nach Österreich gebracht. In der Poststation im nahegelegenen Bad Mitterndorf übernimmt schließlich Helmut Edelmaier die letzte Etappe der Zustellung.
Sein Tag beginnt mit der Abholung der Pakete in der Poststation, bevor er mit seinem Lieferwagen in das Tal unterhalb von Tauplitz fährt. Dort angekommen, steigt er in die Gondel und setzt seine Tour auf Skiern fort, um die Kunden direkt in den entlegenen Berghütten zu erreichen.
Kunden schätzen die außergewöhnliche Zustellung
Die Bewohner und Gäste der Region wissen diesen Service zu schätzen. Oskar Bulant, ein regelmäßiger Besucher der Region, berichtet: „Unser Postbote bringt nicht nur die Zeitung auf Skiern, sondern auch dringend benötigte Bestellungen. Einmal haben wir für unser Kind Skihandschuhe vergessen – am nächsten Tag waren sie dank Amazon und Heli da.“
Auch Christoph Huettner, Betreiber des Hollhaus Mountain Inn, profitiert von den schnellen Lieferungen. Sein bekanntes Gericht, der traditionelle Kaiserschmarrn, wird in speziellen Gusseisenpfannen zubereitet, die er bequem über Amazon nachbestellen kann. „Gerade zu Saisonbeginn war es sehr praktisch, unkompliziert neue Pfannen zu bestellen“, erzählt Huettner.
Ein Job mit Leidenschaft – und Vorfreude auf den Winter
Helmut Edelmaier genießt seinen außergewöhnlichen Beruf und die Arbeit in den Bergen. Während er im Sommer gerne in den Alpen wandert, wartet er insgeheim immer schon auf den ersten Schneefall. „Dann kann ich endlich wieder mit meinen Skiern losziehen“, sagt er mit einem Lächeln.
—
Jeden Sonntag eine weitere Folge, nächsten Sonntag: Wie Amazon in die entlegensten Regionen der Welt liefert: Mackinac Island, USA