DeepL Clarify: Neues Fetaure für präzisere Übersetzungen

DeepL hat am 4. März 2025 die Einführung der neuen Funktion DeepL Clarify bekannt gegeben. Dieses interaktive Feature ermöglicht es Nutzern, unklare oder mehrdeutige Textstellen während des Übersetzungsprozesses zu identifizieren und zu klären, um so die Übersetzungsgenauigkeit zu erhöhen.

DeepL Clarify: Neues Fetaure für präzisere ÜbersetzungenAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
DeepL Clarify: Neues Fetaure für präzisere Übersetzungen

Funktionsweise von DeepL Clarify

Bei der Eingabe eines Textes in den DeepL Übersetzer erkennt Clarify automatisch Passagen, die potenziell mehrdeutig sind oder zusätzlichen Kontext benötigen. Das System stellt dem Nutzer daraufhin gezielte Fragen zu diesen Stellen, beispielsweise zu Mehrdeutigkeiten, Geschlecht, Namen, Zahlen, kulturellen Bezügen, Abkürzungen oder Fachbegriffen. Basierend auf den Antworten passt DeepL Clarify die Übersetzung entsprechend an, um sicherzustellen, dass die beabsichtigte Bedeutung exakt wiedergegeben wird.

Vorteile für Geschäftskunden

Die Einführung von Clarify bietet insbesondere für die über 200.000 Geschäftskunden von DeepL weltweit erhebliche Vorteile. Durch die Möglichkeit, spezifische Kontexte während des Übersetzungsprozesses zu berücksichtigen, können Unternehmen ihre globale Kommunikation optimieren und sicherstellen, dass Übersetzungen den hohen Qualitätsstandards entsprechen, die für geschäftliche Zwecke erforderlich sind.

Verfügbarkeit und zukünftige Entwicklungen

Clarify steht ab sofort allen DeepL Pro-Nutzern weltweit im Web-Übersetzer zur Verfügung. Derzeit unterstützt die Funktion Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch in beide Richtungen. Es ist geplant, in naher Zukunft weitere Sprachkombinationen hinzuzufügen, um die Funktionalität von Clarify weiter auszubauen.

Frank