Das KI-Phone der Telekom – Von der Vision zur Realität
Die Telekom präsentiert mit dem KI-Phone eine neue Generation von Smartphones, die künstliche Intelligenz in den Alltag integriert. Bereits 2024 wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) die Vision eines KI-Handys vorgestellt. Nun wird diese Idee mit dem KI-Phone zur Realität. Der digitale Assistent von Perplexity soll Nutzern zahlreiche Funktionen bieten, die den Alltag erleichtern und das Smartphone-Erlebnis revolutionieren.
Inhaltsverzeichnis

Der digitale Assistent als zentrales Element
Das Herzstück des KI-Phones ist der digitale Assistent von Perplexity. Dieser kann unter anderem:
-
- Taxi- und Restaurantreservierungen vornehmen
- E-Mails schreiben und Telefonanrufe starten
- Musik abspielen und Texte zusammenfassen
- Kalendereinträge erstellen und Übersetzungen in Echtzeit durchführen
- Allgemeine Fragen beantworten und kontextspezifische Informationen liefern
In Deutschland ist der digitale Assistent direkt über den Sperrbildschirm oder durch Doppeltippen auf den Power-Button abrufbar.

Kooperation mit führenden KI-Unternehmen
Neben Perplexity sind auch Google Cloud AI, ElevenLabs und Picsart als Partner involviert. Diese Kooperation ermöglicht zusätzliche innovative Funktionen:
-
- Google Cloud AI: Durch die Integration der Gemini Multimodal Live API bietet das KI-Phone Echtzeit-Übersetzungen für Gespräche und Schilder. Nutzer können Texte mit der Kamera erfassen und sofort übersetzen lassen.
- ElevenLabs: Die KI von ElevenLabs kann Texte, URLs oder Dokumente in professionelle Podcasts mit verschiedenen Sprecherstimmen umwandeln, wodurch die Erstellung von Audioinhalten vereinfacht wird.
- Picsart: Eine KI-gestützte Avatar-Funktion ermöglicht die schnelle Umwandlung von Selfies in künstlerische Bilder in verschiedenen Stilen wie Superhelden oder Anime.

Magenta AI: KI-Services für alle Kunden
Nicht nur Besitzer des neuen KI-Phones profitieren von den KI-Funktionen. Auch in der MeinMagenta-App werden ab Sommer 2025 Dienste wie Perplexity, Google Cloud AI, ElevenLabs und Picsart verfügbar sein.
Die Telekom verfolgt das Ziel, den Zugang zu fortschrittlicher künstlicher Intelligenz zu demokratisieren. Kunden sollen ohne komplizierte App-Wechsel oder zusätzliche Installationen von den neuen Funktionen profitieren können.