Podcast: Amazon Gebührenänderungen, Neues Dashboard für Rückerstattungen, Retail Media Ads
Der Onlinehandel entwickelt sich stetig weiter, und sowohl Amazon als auch eBay haben kürzlich bedeutende Änderungen und Neuerungen eingeführt. Diese betreffen unter anderem das Seller Central, Werbemaßnahmen und Gebührenstrukturen. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Updates.
Inhaltsverzeichnis

Neues Portal für Bestandsmängel und Rückerstattungen bei Amazon
Amazon hat ein neues Portal im Seller Central eingeführt, das Verkäufern hilft, Bestandsmängel und Rückerstattungen effizienter zu verwalten. Diese Funktion soll Transparenz schaffen und den administrativen Aufwand für Händler reduzieren.
Automatische Gebotsoptimierung für Events
Eine neue Funktion ermöglicht die automatische Anpassung von Werbebudgets während spezieller Verkaufsereignisse. Dadurch können Händler ihre Anzeigenplatzierungen optimieren, ohne manuell eingreifen zu müssen.
Path to Purchase-Daten in der Ads-Konsole
Amazon integriert nun detaillierte Path to Purchase-Daten in die Ads-Konsole. Diese Informationen helfen Händlern zu verstehen, wie Kunden mit Anzeigen interagieren und welche Schritte sie bis zum Kauf durchlaufen.
Neue Statistiken und Berichte
Amazon hat zusätzliche Berichte und Statistiken eingeführt, die neue Einblicke in Verkaufsstrategien geben. Händler können nun noch detaillierter analysieren, welche Faktoren sich auf ihre Verkaufszahlen auswirken.
Neuerungen im Bereich Retail Media Ads
Im Bereich Retail Media Ads gibt es neue Entwicklungen, die Werbemaßnahmen effizienter gestalten sollen. Dazu gehören neue Platzierungsoptionen und verbesserte Targeting-Möglichkeiten.
Amazon entfernt 360-Grad-Bilder
Ab sofort sind 360-Grad-Bilder nicht mehr verfügbar. Die Plattform hat sich dazu entschieden, diese Funktion einzustellen. Als Alternativen können Händler hochauflösende Bilder und Videos nutzen, um ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren.
Gebührenänderungen für 2025
Amazon hat die Gebührenstruktur für das kommende Jahr angepasst. Verkäufer sollten sich frühzeitig über die neuen Kosten informieren, um ihre Preisstrategie entsprechend anzupassen.
Spring Deals: Chancen für Verkäufer
Die Spring Deals bieten Händlern eine gute Gelegenheit, ihre Umsätze zu steigern. Rabatte und gezielte Werbemaßnahmen können genutzt werden, um Produkte erfolgreicher zu platzieren.
eBay ändert Platzierungsregularien und Attributionsmodell
Auch eBay hat Anpassungen vorgenommen. Die Änderungen in den Platzierungsregularien und dem Attributionsmodell beeinflussen die Sichtbarkeit von Anzeigen und können neue Strategien in der Werbung erfordern.
Timeline
- 00:00 – Intro / Einführung
- 01:44 – Neues Portal im Sellercentral: Bestandsmängel und Rückerstattungen – Wie das neue Portal dir hilft, Bestandsmängel und Rückerstattungen zu managen.
- 03:27 – Automatische Event-Spezifische Gebotsoptimierung – Wir erklären, wie du deine Gebote für Events automatisch optimieren kannst.
- 06:34 – Path to Purchase Angaben in Ads Konsole – Entdecke, wie du Path to Purchase-Daten in der Ads Konsole nutzen kannst.
- 08:25 – Neue Statistiken & Berichte – Was die neuen Berichte für deine Verkaufsstrategien bedeuten.
- 10:04 – Retail Media Ads News! – Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Retail Media Ads.
- 11:10 – Ab sofort 360 Grad Bilder nicht mehr verfügbar – Warum Amazon diese Funktion eingestellt hat und was du alternativ nutzen kannst.
- 11:40 – Gebührenänderungen für 2025 – Ein Überblick über die Änderungen der Amazon-Gebühren für das kommende Jahr.
- 12:30 – Amazon Spring Deals – Wie du von den Amazon Spring Deals profitierst.
- 13:27 – eBay ändert Platzierungsregularien & Attributionsmodell – Was die Änderungen auf eBay für deine Werbemaßnahmen bedeuten.
- Podcast: Amazon Gebührenänderungen, Neues Dashboard für Rückerstattungen, Retail Media Ads - 28. Februar 2025
- Podcast: Insights von Electrolux, Marktplatzstrategien, E-Commerce und Warenverfügbarkeit - 31. Januar 2025
- Podcast: STUR Insights – Bootstrapping, Sales & Erfolgsfaktoren mit Filip Mierzwa - 11. November 2024