OTTO startet Video-Shopping-Kanal auf Joyn

Die Streamingplattform Joyn erweitert ihr Werbeangebot und startet in Zusammenarbeit mit OTTO den ersten Branded On Demand Channel. Nutzer können auf Joyn nun rund um die Uhr exklusive Shopping-Entertainment-Inhalte von OTTO entdecken. Die Inhalte sind auf Smart-TVs, Laptops und Mobilgeräten in der Joyn-App abrufbar.

OTTO startet Video-Shopping-Kanal auf JoynAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
OTTO startet Video-Shopping-Kanal auf Joyn

Erweiterung des Streaming-Angebots um Markenkanäle

Mit den Branded On Demand Channels erweitert Joyn sein wachsendes Angebot an FAST- und On-Demand-Channels um ein weiteres Format. Diese Kanäle lassen sich laut Joyn-CEO Katharina Frömsdorf nahtlos in das Streaming-Erlebnis integrieren. Für Zuschauer bedeutet dies eine größere Auswahl, während Marken ihre Inhalte in einem hochwertigen Umfeld präsentieren können.

OTTO als Vorreiter im Streaming-Commerce

Laut Michael Stix, Chief Sales Officer DACH und Geschäftsführer von Seven.One Media, bietet der neue Kanal Marken eine innovative Möglichkeit, sich im Streaming-Bereich wirkungsvoll zu platzieren. Die Inhalte können je nach Marke verschiedene Schwerpunkte setzen – von interaktiven Shopping-Formaten über Entertainment bis hin zu Markenstorys.

Sieben Stunden exklusives Shopping-Entertainment

Der OTTO-Kanal auf Joyn bietet über sieben Stunden kuratierten Shopping-Content. In unterhaltsamen Video-Sequenzen werden Produkte renommierter Marken wie Apple, Lego, Liebherr und Melitta vorgestellt. Ein besonderes Feature des Kanals sind QR-Codes, die es Zuschauern ermöglichen, vorgestellte Artikel direkt auf der OTTO-Plattform zu kaufen. Die Inhalte sind als Video-on-Demand-Playlist verfügbar und können jederzeit in beliebiger Reihenfolge gestreamt werden.

Verbindung von Shopping und Entertainment

Jörg Heinemann, Innovation Evangelist bei OTTO, betont die Bedeutung von Social Commerce für das Unternehmen, das bereits in der eigenen App und auf der Website auf Live-Shopping-Formate mit namhaften Partnern setzt. Die Kooperation mit Joyn erweitert diese Strategie und bringt Shopping-Streams einem noch breiteren Publikum näher. Die Kombination aus unterhaltsamem Video-Content und direkter Kaufmöglichkeit per QR-Code schafft ein komfortables, interaktives Einkaufserlebnis.

Frank