DHL 2-Mann-Handling erweitert E-Flotte für nachhaltige Zustellung großer Waren
DHL 2-Mann-Handling setzt verstärkt auf nachhaltige Logistik und erweitert im März 2025 seine E-Fahrzeugflotte. Ziel ist die emissionsarme Zustellung großer und sperriger Waren wie Möbel und Haushaltsgeräte auf der sogenannten „letzten Meile“. Insgesamt 21 neue Elektro-Transporter werden in verschiedenen Bundesländern eingesetzt, darunter Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Bayern und Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis

Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der DHL Group
Die Erweiterung der E-Flotte ist Teil des umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms der DHL Group. Bereits jetzt betreibt das Unternehmen mit 32.400 Elektrofahrzeugen eine der größten emissionsfreien Lieferflotten in Deutschland. Mehr als die Hälfte aller Zustelltouren im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland werden bereits mit E-Fahrzeugen durchgeführt. Nun folgt auch die Umstellung für den Transport großer und sperriger Sendungen.
Beate Seeher, Geschäftsführerin der DHL 2-Mann-Handling GmbH, betont die Bedeutung dieser Maßnahme: „Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit – nicht nur in unseren Gebäuden, sondern auch in der operativen Abwicklung. Durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen können wir große Waren wie Waschmaschinen, Möbel und Fernseher umweltfreundlicher zustellen.“
Hohe CO₂-Einsparung durch Elektrofahrzeuge
Jedes der neuen E-Fahrzeuge spart nach Berechnungen von DHL jährlich rund 20,4 Tonnen CO₂e-Emissionen und 6.400 Liter Diesel im Vergleich zu einem herkömmlichen Transporter mit Verbrennungsmotor. Diese Maßnahme trägt erheblich zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks im Logistiksektor bei.
Optionale nachhaltige Versandservices
Versender können ihre Lieferungen zusätzlich um die nachhaltigen Versandoptionen GoGreen und GoGreen Plus erweitern. Während GoGreen die entstandenen CO₂-Emissionen durch weltweite Klimaschutzprojekte kompensiert, setzt GoGreen Plus auf direkte Emissionsreduktionen innerhalb des nationalen DHL-Netzwerks. Diese nachhaltigen Zusatzoptionen stehen bereits für Paket- und Briefprodukte des Unternehmens zur Verfügung.
DHL 2-Mann-Handling: Spezialist für große und sperrige Sendungen
DHL 2-Mann-Handling ist eine Tochtergesellschaft der DHL Group, die sich auf den Transport und die Zustellung sperriger Güter spezialisiert hat. Mit rund 400 Mitarbeitern in Deutschland organisiert das Unternehmen die Lieferung und Montage von Großwaren für Endkunden.
Die Zustellung erfolgt über ein zentrales Logistiknetzwerk mit Standorten in Ludwigsau und Landsberg. Von dort aus werden täglich über 30 regionale Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliefert. Kunden erhalten ihre Sendungen nach einer telefonischen Terminvereinbarung direkt an ihren Wunschort – auf Wunsch inklusive Montage.