E-commerce Germany Awards 2025: Die Gewinner stehen fest
Die E-commerce Germany Awards 2025 wurden im Rahmen einer feierlichen Gala verliehen. Organisiert von der E-commerce Berlin Expo, zeichnet der Wettbewerb jährlich herausragende Lösungen im Bereich E-Commerce in der DACH-Region aus. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen bekannte Unternehmen wie ODOSCOPE, Arvato und Mollie. Insgesamt traten über 300 Unternehmen in 12 Kategorien gegeneinander an.
Inhaltsverzeichnis

Ein Wettbewerb mit großer Reichweite
Die E-commerce Germany Awards wurden 2018 ins Leben gerufen und haben sich seitdem als wichtige Auszeichnung in der Branche etabliert. Jährlich bewerben sich mehr als 350 Unternehmen um die begehrten Preise, während über 80.000 Fachleute aus der Branche den Wettbewerb verfolgen. Neben der Anerkennung für innovative Lösungen bietet die Teilnahme Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
So funktioniert die Auswahl der Gewinner
Der Wettbewerb ist in 12 verschiedene Kategorien unterteilt. In der ersten Runde erfolgt eine öffentliche Online-Abstimmung, bei der Nutzer ihre Favoriten wählen. Die Unternehmen mit den meisten Stimmen kommen in die Endrunde. Dort entscheidet eine Fachjury, bestehend aus E-Commerce-Experten, über die endgültigen Gewinner.
Die Sieger der E-commerce Germany Awards 2025
Am 19. Februar 2025 wurden die Gewinner im Rahmen der exklusiven Award-Gala verkündet. Die folgenden Unternehmen konnten sich in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen:
-
- Best Sales & Growth Solution: ODOSCOPE
- Best Platform & ERP: weclapp
- Best Payment Solution: Mollie
- Best Analytics & BI Solution: minubo
- Best Agency Showcase: Growthartig x KoRo
- Best Omnichannel & Integration Solution: Voyado
- Best Global Expansion Solution: Allegro Sp. z o. o.
- Best Logistics and Shipments Solution: Sendcloud
- Best Fulfillment and Optimization Solution: Arvato
- Best Customers Experience Solution: Nosto
- Best Communication & Engagement Solution: Poltio
- Best IT Infrastructure & Cloud Solution: maxcluster GmbH
Die Veranstaltung fand im Anschluss an den ersten Messetag der E-commerce Berlin Expo 2025 statt, die am 19. und 20. Februar in Berlin durchgeführt wurde.
Ausblick auf das nächste Jahr
Die E-commerce Germany Awards 2025 markierten bereits die achte Ausgabe des Wettbewerbs. Unternehmen, die sich für die nächste Verleihung bewerben möchten, können ihre Unterlagen ab Dezember einreichen.