Podcast: Amazon Vendor Umfrage mit 200 Marken: Wachstum, Profitabilität, Verhandlung & Prioritäten

In dieser Episode sprechen Host Florian Vette und Marketplace-Experte Ole Schleth über die Amazon Vendor Studie und einige der spannendsten Entwicklungen im Amazon-Universum. Adidas integriert „Buy with Prime“ in den eigenen D2C-Shop und die mobile App – ein kluger Schachzug oder ein Schritt in eine stärkere Abhängigkeit von Amazon? Können Marken bald auch Amazon-Werbung direkt auf Adidas-Webseiten schalten?

Amazon Vendor Umfrage mit 200 MarkenAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Amazon Vendor Umfrage mit 200 Marken

Amazon Vendor Studie

Ein weiteres Highlight: Die Ergebnisse der Amazon Vendor Studie 2025 von Martin Heubel sind da. Florian und Ole werfen einen Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse, darunter Amazon als Wachstumskanal für 1P-Marken, Profitabilitätsentwicklungen und neue Herausforderungen in den Verhandlungen mit Amazon.

Spannende Neuerungen gibt es auch im Bereich Amazon DSP: Mit „Missed Opportunity“-Zielgruppen können Werbetreibende jetzt direkt Kunden ansprechen, die z. B. Produkte angesehen, aber nicht gekauft haben – ohne komplizierte Custom Audiences in der AMC. Dazu gibt es Updates zu Off-Amazon Placements und KI-gestützten Insights in der Seller Central, die Händlern wertvolle Optimierungstipps liefern.

Außerdem im Fokus: Das Ende von Amazon Inspire – Amazons Versuch, TikTok zu imitieren, ist gescheitert. Gleichzeitig zeigt TikTok Shop mit einer exklusiven Lidl-Kampagne in Großbritannien, dass Social Commerce weiter an Bedeutung gewinnt.


Du möchtest keine Folge verpassen, hast noch Fragen oder willst gerne Kontakt zu uns aufnehmen? Dann folge oder schreibe unseren Hosts Florian Vette und Moritz Meyer ganz einfach bei LinkedIn.

Movesell Podcast