etsy mit Rekordumsatz im vierten Quartal 2024 – trotz rückläufiger Verkaufszahlen
Der Online-Marktplatz etsy hat im vierten Quartal 2024 einen Rekordumsatz erzielt, obwohl das Gesamtvolumen der verkauften Waren (GMS) rückläufig war. Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht, belief sich der Umsatz auf 852,2 Millionen US-Dollar (rund 791 Millionen Euro) – ein Plus von 1,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch verzeichnete das Unternehmen eine Abnahme des GMS um 6,8 % auf 3,7 Milliarden US-Dollar (rund 3,44 Milliarden Euro), was unter anderem auf eine zurückhaltende Konsumstimmung und einen verkürzten Feiertagszeitraum zurückzuführen ist.
Inhaltsverzeichnis

Rückgang des Marktplatz-GMS belastet Geschäftsentwicklung
Das Herzstück von des Unternehmens, der Marktplatz für handgefertigte und kreative Produkte, musste einen Rückgang von 8,6 % auf 3,3 Milliarden US-Dollar (rund 3,07 Milliarden Euro) hinnehmen. Besonders in den Monaten Oktober und November war das Geschäft schwach, bevor im Dezember eine leichte Erholung einsetzte – bedingt durch die Verschiebung der Cyber-5-Einkaufstage. Trotz dieser Herausforderungen verzeichnete etsy eine Rekordzahl an reaktivierten Käufern: 9,8 Millionen Kunden, die zuvor inaktiv waren, kehrten zur Plattform zurück. Die Zahl der neuen Käufer lag bei 6,9 Millionen.
Depop als Wachstumstreiber innerhalb der etsy-Gruppe
Ein Lichtblick im Unternehmensportfolio war die Plattform Depop, die im Bereich Secondhand-Mode tätig ist. Dort konnte das GMS um 31,6 % im Jahresvergleich gesteigert werden – ein Zeichen für den anhaltenden Boom des Re-Commerce-Marktes. Auch die etsy-Tochter Reverb, die auf den Verkauf von Musikinstrumenten spezialisiert ist, zeigte ein starkes Wachstum in bestimmten Kategorien.
Steigende Profitabilität und Aktienrückkäufe
Trotz der Herausforderungen im Handelsgeschäft konnte etsy seine Profitabilität erheblich steigern. Der Nettogewinn belief sich auf 129,9 Millionen US-Dollar (rund 121 Millionen Euro) – ein Anstieg von 56 % im Vergleich zum Vorjahr. Zudem lag die operative Marge mit 15,2 % um 5,3 Prozentpunkte höher als 2023.
Ein weiterer wesentlicher Faktor für den starken Jahresabschluss war das aggressive Aktienrückkaufprogramm. Im vierten Quartal 2024 erwarb etsy 4,9 Millionen eigene Aktien für 260 Millionen US-Dollar (rund 242 Millionen Euro), was langfristig den Wert für die Aktionäre steigern soll.
Strategische Weichenstellungen für 2025
Um das Wachstum nachhaltig zu sichern, setzt etsy verstärkt auf Produktinnovationen und Marketingmaßnahmen. Dazu gehören Optimierungen in der Suchfunktion, eine überarbeitete Startseite sowie die Einführung eines Loyalitätsprogramms namens „Etsy Insider„, das langfristige Kundenbindung fördern soll.
Für das erste Quartal 2025 erwartet das Unternehmen jedoch weiterhin eine rückläufige Entwicklung beim GMS – mit einer ähnlichen Rate wie im vierten Quartal 2024. Dennoch zeigt sich das Management optimistisch, die langfristige Position des Unternehmens durch gezielte Investitionen zu stärken.
Etsy hat sich trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds behauptet und konnte den Umsatz steigern, auch wenn das Verkaufsvolumen rückläufig war. Insbesondere das Wachstum von Depop sowie strategische Investitionen in die Plattform sollen langfristig eine Erholung des Marktplatzgeschäfts fördern.
- etsy mit Rekordumsatz im vierten Quartal 2024 – trotz rückläufiger Verkaufszahlen - 20. Februar 2025
- ClassPass erreicht beeindruckenden Meilenstein: 300 Millionen Buchungen weltweit - 20. Februar 2025
- Logistik-Trends 2025: E-Mobility wird in der Zustellung der Standard sein - 20. Februar 2025