Das Live-Battle der Marken bei Beat The Brand: Ein innovatives Live-Format begeistert die Social-Media-Welt

Das große Live-Battle „Beat The Brand“ in Köln am 5. Februar 2025 markierte den Höhepunkt einer umfangreichen Social-Media-Kampagne. In den vergangenen Monaten wurden durch diese Aktion über 200 Millionen Views sowie mehrere Millionen Interaktionen auf Plattformen wie TikTok, Twitch, Instagram und YouTube generiert. Während rund 300 Zuschauer das Event live vor Ort verfolgten, schalteten sich bis zu 25.000 User über die sozialen Netzwerke zu. Am Ende konnte sich Kleinanzeigen gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.

Das Live-Battle der Marken bei Beat The Brand: Ein innovatives Live-Format begeistert die Social-Media-WeltAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Das Live-Battle der Marken bei Beat The Brand: Ein innovatives Live-Format begeistert die Social-Media-Welt

Hochspannung und Marken-Entertainment

Neben dem Veranstalter Deichmann nahmen die Marken Oreo, Kleinanzeigen, Aldi Süd, Condor und Glückspilz an dem Wettbewerb teil. Jedes Team bestand aus drei Mitarbeitenden, die in verschiedenen kreativen und anspruchsvollen Challenges gegeneinander antraten. Die Aufgaben reichten von Geschicklichkeitsspielen über Quiz-Formate bis hin zu actionreichen Speed-Battles. Die Moderatoren Steven Gätjen und SelfieSandra führten durch den Abend, während der Streamer zarbex das Event zusätzlich auf seinem Twitch-Kanal begleitete.

Ein Sieg für Kleinanzeigen

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich das Team von Kleinanzeigen als Sieger behaupten. Marijana Kelava, Social Media und Sustainability Lead bei Kleinanzeigen, zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns riesig, dass Kleinanzeigen den Sieg geholt hat – aber noch mehr darüber, dabei gewesen zu sein.

Ein großes Dankeschön an die anderen starken Teams, an alle, die mitgefiebert haben, und natürlich an Deichmann für die Organisation dieses außergewöhnlichen Events.“ Auch Dennis Falk, Leiter Social Media bei Deichmann, lobte das Event als „Höhepunkt einer mutigen Social-First-Journey, die sehr viel Neues angestoßen hat“.

Das Live-Battle der Marken bei Beat The Brand: Ein innovatives Live-Format begeistert die Social-Media-WeltBild: Deichmann
Das Live-Battle der Marken bei Beat The Brand: Ein innovatives Live-Format begeistert die Social-Media-Welt

Social Buzz und enorme Reichweite

Die digitale Aufmerksamkeit für das Event war immens. Bereits im Vorfeld sorgten die teilnehmenden Marken mit gegenseitigen Challenges und Community-Interaktionen für viel Engagement. Einzelne Videos erreichten über eine Million organische Views und mehr als 60.000 Likes. Während der Live-Show sorgten Tausende von Kommentaren und Shares für eine beachtliche Interaktion in den sozialen Medien.

Ein Best-Case für Social-First-Marketing

Mit „Beat The Brand“ haben Deichmann und die weiteren teilnehmenden Marken gezeigt, wie modernes Brand-Entertainment aussehen kann. Lukas Kaiser, VP Global Brand Competence Center bei Deichmann, resümierte: „Das Konzept hat sich als voller Erfolg erwiesen. Wir konnten mit der Kampagne über einen langen Zeitraum nicht nur sehr viele Menschen erreichen, sondern sie auch aktiv einbinden und damit ein einzigartiges Community-Erlebnis schaffen.“

Exklusiver Vorteil für digitale Zuschauer

Als besonderes Highlight für die Online-Community wurde im Anschluss an die Show ein 20%-Rabatt-Code für den Deichmann-Onlineshop bereitgestellt, der bis Mitternacht gültig war.

Beat The Brand“ setzte neue Maßstäbe für interaktives Marken-Entertainment und bewies, wie erfolgreich Social-First-Kampagnen sein können.

Frank