Neue Artikelzustände für gebrauchte Kleidung bei eBay – Einführung auf Mitte Februar verschoben

eBay plant eine präzisere Kategorisierung gebrauchter Kleidung und führt dazu neue Artikelzustände ein. Die ursprünglich für den 4. Februar 2025 angekündigte Änderung wird nun erst Mitte Februar umgesetzt. Ziel ist es, die Verkaufserfahrung für Händler und Käufer zu verbessern und Rückgaben zu reduzieren.

Neue Artikelzustände für gebrauchte Kleidung bei eBay – Einführung auf Mitte Februar verschobenAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Neue Artikelzustände für gebrauchte Kleidung bei eBay – Einführung auf Mitte Februar verschoben

Einführung der neuen Artikelzustände verschoben

Die Anpassung der Artikelzustände für gebrauchte Kleidung soll Verkäufern helfen, den Zustand ihrer Kleidung exakter anzugeben und somit potenzielle Käufer besser zu informieren. Um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten, nimmt eBay vor der Einführung noch letzte Optimierungen vor.

Sobald die neuen Artikelzustände für gebrauchte Kleidung Mitte Februar verfügbar sind, wird Verkäufern empfohlen, ihre Angebote zeitnah zu aktualisieren. Dadurch lassen sich unnötige Rückgaben vermeiden, die aufgrund fehlerhafter oder unklarer Zustandsangaben entstehen könnten. Zudem erhöht sich die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, wenn die passenden Artikelzustände angegeben sind.

Die neuen Artikelzustände im Überblick

Bislang konnten gebrauchte Kleidungsstücke bei eBay nur allgemein als „gebraucht“ deklariert werden. Künftig stehen drei differenzierte Zustände zur Auswahl:

Gebraucht: Hervorragend

    • Wie neu, nur wenige oder keine Gebrauchsspuren
    • Bereits getragen, aber in einwandfreiem Zustand
    • Mögliche Gebrauchsspuren müssen detailliert im Angebot beschrieben und gezeigt werden

Gebraucht: Gut

    • Leichte Gebrauchsspuren oder kleinere Mängel
    • Wenig getragen, aber nicht mehr makellos
    • Alle sichtbaren Gebrauchsspuren müssen im Angebot dokumentiert werden

Gebraucht: Akzeptabel

    • Starke Gebrauchsspuren oder deutliche Mängel
    • Eventuell fehlende oder beschädigte Teile
    • Alle Unvollkommenheiten müssen exakt beschrieben werden

Zusätzlich bleibt der bereits bestehende Artikelzustand „Neu mit Mängeln“ bestehen.

Vorteile für Verkäufer und Käufer

Durch die präzisere Einstufung gebrauchter Kleidung können Käufer sich vor dem Kauf ein besseres Bild vom Zustand der Artikel machen. Dadurch sinkt das Risiko von Missverständnissen und unnötigen Rücksendungen. Verkäufer profitieren von zufriedeneren Käufern, weniger Retouren und einer besseren Sichtbarkeit ihrer Angebote in den eBay-Suchergebnissen.

Frank