Amazon mit starkem Abschlussquartal 2024: Umsatz- und Gewinnwachstum auf breiter Basis

Amazon hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und dabei erneut ein starkes Wachstum verzeichnet. Der Umsatz stieg um 10 % auf 187,8 Milliarden US-Dollar, während sich der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahresquartal fast verdoppelte. Besonders das Cloud-Geschäft mit Amazon Web Services (AWS) erwies sich als zentraler Wachstumstreiber. Zudem profitierte das Unternehmen von einer Rekordsaison im Weihnachtsgeschäft, schnelleren Lieferzeiten für Prime-Kunden und neuen Innovationen im KI- und Cloud-Segment.

Amazon mit starkem Abschlussquartal 2024: Umsatz- und Gewinnwachstum auf breiter BasisAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Starkes Abschlussquartal 2024: Umsatz- und Gewinnwachstum auf breiter Basis

Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen

Amazon konnte im vierten Quartal 2024 seinen Umsatz um 10 % auf 187,8 Milliarden US-Dollar steigern. Währungsbereinigt wäre das Wachstum sogar 11 % gewesen. Besonders positiv entwickelten sich die drei Kernsegmente des Unternehmens:

    • Nordamerika: Der Umsatz stieg um 10 % auf 115,6 Milliarden US-Dollar.
    • International: Der Umsatz legte um 8 % auf 43,4 Milliarden US-Dollar zu (währungsbereinigt +9 %).
    • AWS: Die Cloud-Sparte wuchs um 19 % auf 28,8 Milliarden US-Dollar.

Das AWS-Geschäft ist mittlerweile für 15 % des Gesamtumsatzes verantwortlich und konnte seine hohe Wachstumsdynamik weiter ausbauen.

Deutlicher Anstieg der Profitabilität

Noch beeindruckender als das Umsatzwachstum fiel die Steigerung der Profitabilität aus. Amazons operatives Ergebnis erhöhte sich im vierten Quartal auf 21,2 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg um 60 % im Vergleich zu den 13,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Auch der Nettogewinn wuchs deutlich und erreichte 20,0 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 10,6 Milliarden US-Dollar).

Die Ertragskraft von Amazon zeigt sich insbesondere in der Entwicklung des Gewinns je Aktie:

    • 2023: 1,00 US-Dollar pro Aktie
    • 2024: 1,86 US-Dollar pro Aktie

Die Margenverbesserung wurde unter anderem durch Effizienzsteigerungen, neue Technologien und das starke Wachstum von AWS ermöglicht.

AWS als zentraler Wachstumsmotor

Amazon Web Services bleibt das rentabelste Geschäftsfeld des Unternehmens. Die Cloud-Sparte steigerte ihren Umsatz um 19 % auf 28,8 Milliarden US-Dollar und erwirtschaftete ein operatives Ergebnis von 10,6 Milliarden US-Dollar. Das entspricht fast 50 % des gesamten operativen Ergebnisses von Amazon.

AWS profitierte insbesondere von neuen Kundenverträgen und innovativen Produkten wie dem Trainium2 AI-Chip sowie den neuen Amazon Nova Foundation Models. Diese Entwicklungen sollen Amazon helfen, die führende Position im globalen Cloud-Markt weiter auszubauen.

Rekordergebnisse im Weihnachtsgeschäft

Ein wesentlicher Treiber des starken Quartals war das florierende Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen verzeichnete während der Black Friday Week und des Cyber Monday ein Rekordvolumen. Auch das Prime-Programm spielte eine zentrale Rolle:

    • 65 % mehr Same-Day- oder Overnight-Lieferungen für US-Prime-Mitglieder
    • Höchste Geschwindigkeit bei Prime-Lieferungen in der Unternehmensgeschichte

Starke Entwicklung über das gesamte Jahr 2024 hinweg

Auch im Gesamtjahr 2024 konnte Amazon deutliche Wachstumsraten verzeichnen:

    • Jahresumsatz: +11 % auf 638,0 Milliarden US-Dollar
    • Operatives Ergebnis: +86 % auf 68,6 Milliarden US-Dollar
    • Nettogewinn: +95 % auf 59,2 Milliarden US-Dollar

Im internationalen Geschäft gelang zudem eine Trendwende: Nach einem operativen Verlust von 2,7 Milliarden US-Dollar in 2023 erwirtschaftete das Unternehmen 2024 einen operativen Gewinn von 3,8 Milliarden US-Dollar.

Neue Technologien und Expansion in die KI-Welt

Das Unternehmen setzte im vierten Quartal stark auf Innovationen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologie. Zu den wichtigsten Ankündigungen zählen:

    • Trainium2 AI-Chip: Eine leistungsfähige Alternative zu GPU-basierten Cloud-Instanzen
    • Amazon Nova Foundation Models: Eigene KI-Modelle mit niedriger Latenz und hoher Effizienz
    • Neue AWS-Funktionen: Verbesserte Modelle in Bedrock und Amazon SageMaker

Diese Technologien sollen Kunden künftig ermöglichen, KI-basierte Anwendungen kostengünstiger und effizienter zu entwickeln.

Ausblick auf das erste Quartal 2025

Für das erste Quartal 2025 gibt sich Amazon verhalten optimistisch. Das Unternehmen erwartet:

    • Umsatz: 151,0 bis 155,5 Milliarden US-Dollar (+5 % bis +9 %)
    • Operatives Ergebnis: 14,0 bis 18,0 Milliarden US-Dollar

Ein starker US-Dollar wird sich laut Amazon belastend auf die Umsätze auswirken, dennoch bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs.

Amazon hat im vierten Quartal 2024 starke Geschäftszahlen vorgelegt und seine Profitabilität erheblich gesteigert. Während der E-Commerce-Bereich von einem starken Weihnachtsgeschäft profitierte, erwies sich AWS als zentraler Gewinnmotor. Innovationen im Bereich KI und Cloud sollen langfristig für weiteres Wachstum sorgen.

Frank