Vinted startet Re~invinted: Eine datengestützte Kampagne zur Kultur des Second-Hand-Handels
Vinted hat am 3. Februar 2025 die Kampagne „Re~invinted“ ins Leben gerufen. Diese Initiative unterstützt die neue kreative Plattform „New Again“ des Unternehmens und zielt darauf ab, die vielfältigen Verhaltensweisen und Motivationen der Second-Hand-Community zu beleuchten.
Inhaltsverzeichnis

Die Philosophie von „New Again“
Die „New Again“-Plattform betont das positive Gefühl, das mit dem Finden eines besonderen Stücks oder dem erfolgreichen Verkauf verbunden ist. Sie fördert die Freiheit, sich ohne Sorgen und Verschwendung neu zu erfinden, und verspricht immer wieder neue, erfreuliche Möglichkeiten.
Im Rahmen der „Re~invinted“-Kampagne wurden 32 einzigartige Personas identifiziert, die verschiedene Einstellungen und Verhaltensweisen im Second-Hand-Bereich repräsentieren. Diese reichen von „Verhandler“ und „Trendsetter“ bis hin zu „Sneakerhead“ und „Retro-Liebhaber“. Die Kampagne basiert auf realen Mitgliederdaten und bietet interessante Einblicke, wie zum Beispiel:
-
- 19% der Verkäufe beginnen mit einer Direktnachricht.
- Verkäufer sind am ehesten zwischen 18:00 und 21:00 Uhr offen für Preisvorschläge.
- 30% aller Mitglieder haben ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen.
Interaktive Website und Persönlichkeitstest
Begleitend zur Kampagne wurde eine interaktive Website erstellt, auf der Besucher einen spielerischen Quiz absolvieren können, um ihre eigene „Second-Hand-Persönlichkeit“ zu entdecken. Basierend auf den Ergebnissen erhalten sie maßgeschneiderte Einblicke, sogenannte „Vin-sights“, die zu ihrem Geschmack passen.
Ziel und Verbreitung der Kampagne
„Re~invinted“ präsentiert eine Fülle von bisher unveröffentlichten Daten, die gängige Vorstellungen über die Second-Hand-Welt herausfordern. Die Kampagne unterstreicht, dass jeder das finden kann, was er liebt, und es für sich „New Again“ machen kann. Die Inhalte sind in Großbritannien, Frankreich, Polen und Deutschland verfügbar und sollen Nutzer zur interaktiven Erfahrung auf der Website anregen sowie allgemeine Aufmerksamkeit für die Kampagne erzeugen.