Tesco baut 400 Stellen ab – Effizienzsteigerung als Ziel

Der britische Supermarkt-Riese Tesco hat angekündigt, 400 Stellen in verschiedenen Unternehmensbereichen abzubauen. Betroffen sind Managementpositionen in der Zentrale, Filialleiter von Tesco Mobile sowie Mitarbeiter in den In-Store-Bäckereien. Zudem sollen Anpassungen am Verwaltungsstandort in Welwyn Garden City, Hertfordshire, vorgenommen werden.

Tesco baut 400 Stellen ab – Effizienzsteigerung als ZielAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Supermarkt-Riese baut 400 Stellen ab – Effizienzsteigerung als Ziel

Hintergrund und Gründe für den Stellenabbau

Tesco sieht sich mit einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt konfrontiert und sucht nach Möglichkeiten, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Stellenstreichungen sollen dazu beitragen, Investitionen in die Wertschöpfung für Kunden zu ermöglichen.

CEO Matthew Barnes erklärte gegenüber der BBC:“Diese Entscheidungen sind nicht leicht, aber notwendig, um in das zu investieren, was unseren Kunden am wichtigsten ist. Unser Fokus liegt darauf, betroffene Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen, und wir haben derzeit fast 1.000 offene Stellen im Unternehmen.“

Schließung des Snodland-Distributionszentrums

Zusätzlich zum Stellenabbau hat Tesco angekündigt, Gespräche über die Schließung seines Vertriebszentrums in Snodland, Kent, aufzunehmen. Hintergrund ist der Bau eines neuen Logistikzentrums in Aylesford, rund fünf Kilometer entfernt. Der neue Standort soll modernste Technologie bieten und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten schaffen. Tesco versicherte, dass für alle betroffenen Mitarbeiter eine Beschäftigungsmöglichkeit in Aylesford bestehen wird.

Positive Geschäftsentwicklung im Weihnachtsgeschäft 2024

Trotz der Umstrukturierungen konnte Tesco in der Weihnachtssaison 2024 starke Umsätze verzeichnen. In den sechs Wochen bis zum 4. Januar 2025 stieg der vergleichbare Umsatz in Großbritannien und Irland um 3,7 %. Insbesondere in der Woche vor Weihnachten wurde eine außergewöhnlich hohe Nachfrage registriert.

Branchenweiter Trend zu Stellenkürzungen

Der Stellenabbau bei Tesco steht im Einklang mit Entwicklungen bei anderen britischen Einzelhändlern. Konkurrent Sainsbury’s hatte kürzlich angekündigt, rund 3.000 Arbeitsplätze zu streichen. Das Unternehmen begründete die Maßnahme mit einer Vereinfachung der Geschäftsabläufe sowie steigenden Kosten, darunter eine Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur Nationalversicherung um 140 Millionen Pfund (ca. 164 Millionen Euro) im April 2025.

Frank