DHL Express und Cosmo Oil Marketing fördern nachhaltige Luftfracht in Japan

DHL Express und Cosmo Oil Marketing Co., Ltd. haben eine richtungsweisende Vereinbarung geschlossen, um den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) in Japan voranzutreiben. Ab April 2025 wird DHL Express jährlich 7,2 Millionen Liter des nachhaltigen Flugkraftstoffs für den regulären Frachtverkehr nutzen. Dies ist die erste Initiative dieser Art im internationalen Expressgeschäft in Asien und ein bedeutender Schritt für die Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Luftfrachtbranche.

DHL Express und Cosmo Oil Marketing fördern nachhaltige Luftfracht in JapanAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
DHL Express und Cosmo Oil Marketing fördern nachhaltige Luftfracht in Japan

Details zur Vereinbarung zwischen DHL Express und Cosmo Oil Marketing

Die Vereinbarung sichert DHL Express eine langfristige Versorgung mit SAF, das in Japan von Saffaire Sky Energy LLC, einer Tochtergesellschaft von Cosmo Energy Holdings Co. Ltd., produziert wird. Das Unternehmen plant, in naher Zukunft eine großflächige Produktionsanlage für SAF in Betrieb zu nehmen, um eine kontinuierliche Versorgung mit dem nachhaltigen Treibstoff sicherzustellen.

Tony Khan, President und Representative Director von DHL Express Japan, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Wir freuen uns, dass wir durch unsere Vereinbarung mit Cosmo Oil Marketing der erste internationale Expressdienstleister in Japan sein werden, der lokal hergestelltes SAF für reguläre Frachtflüge einsetzt. SAF ist derzeit die effektivste Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Luftverkehr. Als Teil unserer Verantwortung gegenüber den Kunden in Japan verpflichten wir uns, emissionsreduzierte Transportlösungen zu fördern und zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Transportsektors beizutragen.“

Auch Koji Moriyama, President und Representative Director von Cosmo Oil Marketing Co., Ltd., hebt die Bedeutung dieser Kooperation hervor: „Wir freuen uns, mit SAF, einem unserer wichtigsten Dekarbonisierungsprodukte, zu den Dekarbonisierungsbemühungen von DHL Express und seinen Kunden beizutragen. SAF spielt eine wesentliche Rolle bei der Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie, und wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein. Wir werden auch in Zukunft dabei helfen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten, indem wir den Einsatz von SAF weiter fördern.“

Einsatz von SAF als Meilenstein für Asiens Luftfrachtsektor

Der im Rahmen dieser Vereinbarung beschaffte nachhaltige Flugkraftstoff wird an den Central Japan International Airport (Nagoya Airport) geliefert. Dieser Flughafen wird als erster der mehr als 500 Flughäfen im weltweiten DHL Express Netzwerk SAF in Asien nutzen.

DHL Express setzt bereits an verschiedenen internationalen Drehkreuzen SAF ein, darunter:

    • Amsterdam Schiphol (Niederlande)
    • Stockholm Arlanda (Schweden)
    • Brüssel (Belgien)
    • East Midlands Airport (Großbritannien)
    • Los Angeles International Airport (USA)
    • Leipzig Airport (Deutschland)
    • Miami International Airport (USA)
    • San Francisco International Airport (USA)
    • Stansted Airport (Großbritannien)

Mit der Einführung von SAF in Japan wird das weltweite DHL-Netzwerk weiter ausgebaut und trägt maßgeblich zur CO₂-Reduzierung in der Luftfracht bei.

Nachhaltiger Flugkraftstoff und sein Nutzen für Kunden weltweit

DHL Express bietet seit 2022 den GoGreen Plus Service an, der es Kunden ermöglicht, ihre Scope-3-Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von SAF zu reduzieren. Dieser Service basiert auf langfristigen Verträgen mit führenden SAF-Produzenten, darunter BP (Großbritannien) und Neste (Finnland). 2023 folgte eine weitere Partnerschaft mit World Energy (USA).

Mit der Zusammenarbeit mit Cosmo Oil Marketing Co., Ltd. in Japan wird das SAF-Beschaffungsnetzwerk von DHL Express weiter gestärkt. Dank der International Sustainability & Carbon Certification (ISCC) können Unternehmen, die den GoGreen Plus-Service nutzen, glaubwürdige und transparente Emissionsreduzierungen in ihrer gesamten Lieferkette nachweisen.

Ein entscheidender Vorteil von GoGreen Plus ist das Book-and-Claim-System: Kunden weltweit profitieren von SAF, unabhängig davon, wo es produziert oder welches Flugzeug damit betankt wird.

DHLs langfristige Klimastrategie: Netto-Null-Emissionen bis 2050

DHL Express hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Das Unternehmen verfolgt eine umfassende Dekarbonisierungsstrategie mit folgenden Maßnahmen:

    • Elektrifizierung der Zustellfahrzeuge weltweit
    • Vermehrter Einsatz von SAF in der Luftfracht
    • Betrieb klimaneutraler Logistikzentren
    • Förderung nachhaltiger Transportlösungen wie GoGreen Plus
Frank