JD com optimiert die Prozesse und das Einkaufserlebnis im Jahr 2024 durch innovative Technologien
JD com hat im Jahr 2024 mit zahlreichen technologischen Neuerungen die Standards im E-Commerce neu definiert. Das Unternehmen kombiniert modernste Algorithmen, künstliche Intelligenz und eine optimierte Logistikinfrastruktur, um Kunden und Händlern ein nahtloses und effizientes Einkaufserlebnis zu bieten.
Inhaltsverzeichnis

Umgestaltung der JD.com App
Die umfassende Neugestaltung der JD com App steht im Mittelpunkt der Kundenoptimierung. Eine klare Navigation und ein eigens eingerichteter „My JD“-Bereich ermöglichen den einfachen Zugriff auf ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie Handy-Recycling, Haushaltsreinigung, Ticketing, Wäscheservice, Kfz-Dienstleistungen und Expresslieferungen. Dank intelligenter Suchempfehlungen und der Integration großer Sprachmodelle finden Nutzer schnell und zielgerichtet die gewünschten Produkte und Services.
Fortschrittliche Supply-Chain-Optimierung
JD com festigt seine Position als Branchenführer in der Logistik durch eine kontinuierliche Optimierung der Lieferkette. Mit einem eigenen Netzwerk von über 1.600 Lagern und hundertentausenden internen Zustellern werden Bestellungen effizient abgewickelt. Regionale Distributionszentren, unterstützt von kleineren Vorverteilzentren, ermöglichen eine präzise und schnelle Produktverteilung. Ein datengestützter Algorithmus für Bestandsauswahl und -allokation reduziert Lagerfehlbestände und senkt Kosten, was dazu führt, dass über 90 % der Bestellungen innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert werden. Diese Innovation wurde international mit dem renommierten Daniel H. Wagner Prize ausgezeichnet.
KI-basierte Content-Generierung für Händler
Händler profitieren von einer eigens entwickelten AIGC-Plattform, die automatisiert hochwertige Produktbilder, Werbetexte und Kurzvideos erstellt. Diese Technologie, die täglich über 10 Millionen Mal genutzt wird, unterstützt mehr als 350.000 Händler dabei, ansprechende Marketinginhalte schnell und kostenfrei zu produzieren. So wird die Content-Erstellung deutlich vereinfacht und Produktionskosten werden nachhaltig gesenkt.
Umsetzung des nationalen Subventionsprogramms im Bereich Haushaltsgeräte
Im Einklang mit nationalen Richtlinien treibt JD com die effiziente Verteilung von Subventionen für das Handelsprogramm im Bereich Haushaltsgeräte voran. Eine standardisierte Qualifikationsplattform ermöglicht es verschiedenen Geschäftseinheiten, regional angepasste Subventionsmodelle in wenigen Minuten abzuwickeln. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI- und Risikomanagementmodelle gelingt es, Missbrauch und Arbitrage zu unterbinden – über 99 % potenzieller Skalper werden bereits automatisch blockiert.
Datenlake-Technologie und Echtzeit-Datenverarbeitung
Mit der Einführung modernster Datenlake-Technologie unter Nutzung von Apache Hudi gelingt es JD.com, riesige Datenmengen aus dem Traffic in Echtzeit zu verarbeiten. Die Umstellung auf eine datengetriebene Infrastruktur reduziert die Latenz von einem Tageszyklus (T+1) auf minutenbasierte Aktualisierungen. Dies führt zu jährlichen Einsparungen von über 12 Millionen Yuan (ca. 1,6 Mio. Euro) bei Speicher- und Rechenkosten und sorgt für eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Intelligente Assistenten und Werbungslösungen
Die auf großen Sprachmodellen basierende Intelligent Merchant Assistant-Lösung unterstützt Händler rund um die Uhr. Mit Reaktionszeiten von nur einer Sekunde und einer Entscheidungsgenauigkeit von über 90 % können Händler sämtliche Prozesse von der Produktlistung bis zur Kundenkommunikation effizient steuern. Parallel dazu verbessert eine innovative Werbelösung die Generierung und Optimierung von kreativen Inhalten, indem menschliches Feedback simuliert und massive Datenmengen strukturiert ausgewertet werden.
Interaktive Einkaufserlebnisse und 3D-Visualisierungen
JD com setzt auch im Bereich des Kundenservices auf interaktive und immersive Technologien. Der intelligente Shopping Assistant „Jingyan“ nutzt mehrstufige Dialoge, um umfassende Produktinformationen und professionelle Empfehlungen bereitzustellen – eine Anwendung, die bereits von über 50 Millionen Nutzern in der App in Anspruch genommen wird. Ergänzt wird dieses Angebot durch JD.Vision, eine native Apple Vision Pro App, die mittels räumlicher Berechnungen und Gestensteuerung ein realistisches 1:1 Produktabbild im eigenen Zuhause ermöglicht. Darüber hinaus bietet die weltweit erste naked-eye 3D-Lösung, der „Liying Plan“, ein 360-Grad-Stereoanzeige-Erlebnis auf Mobilgeräten, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.