Deutscher Fundraising Preis 2025: Herausragende Fundraising-Projekte gesucht!
Der Deutsche Fundraising Preis 2025 bietet Organisationen, Agenturen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre erfolgreichsten Fundraising-Ideen und -Kampagnen auszuzeichnen. Die Einreichungsfrist endet am 1. März 2025. Der Preis gilt als die wichtigste Branchenauszeichnung in Deutschland und wird jährlich vom Deutschen Fundraising Verband vergeben.
Inhaltsverzeichnis

Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongresses
Die Gewinner werden am 12. Juni 2025 während des Deutschen Fundraising Kongresses in Berlin bekannt gegeben. Dieser Kongress, der vom 11. bis 13. Juni 2025 stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung in der Fundraising-Branche. Die ausgezeichneten Projekte erhalten nicht nur öffentliche Anerkennung, sondern auch eine gesteigerte Sichtbarkeit innerhalb der Community und darüber hinaus.
Eine Auszeichnung mit weitreichender Wirkung
Bettina Trabandt, Vorsitzende der Preis-Jury, hebt die Bedeutung des Deutschen Fundraising Preises hervor: „Die Auszeichnung ist nicht nur eine Würdigung der besten Ideen und Konzepte, sondern auch eine Inspiration für die gesamte Branche.“ Zahlreiche bisherige Preisträger konnten durch diese Ehrung weitere nationale und internationale Auszeichnungen gewinnen.
Unabhängig von der Größe der Organisation oder des Teams können sich alle bewerben, die herausragende Fundraising-Projekte initiiert haben. Die Einreichung erfolgt über ein Online-Formular, auf dem auch alle Details zu den Kategorien und Kriterien zu finden sind. Eine Expertenjury aus Forschung und Praxis bewertet die eingereichten Projekte.
Bedeutung des Deutschen Fundraising Preises
Der Deutsche Fundraising Preis würdigt besondere Leistungen im Bereich der Spendenwerbung. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem Ärzte ohne Grenzen e.V., die Fluthilfecamps der Jugendbauhütten und das Projekt Friendly Fire ausgezeichnet.