ClassPass erreicht beeindruckenden Meilenstein: 300 Millionen Buchungen weltweit

ClassPass, eine Plattform für Fitness- und Wellnessangebote, hat 2024 weltweit die Marke von 300 Millionen Buchungen überschritten. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 51 %. Gemeinsam mit dem Mutterunternehmen Mindbody wird ein Jahresumsatz von rund 463 Millionen Euro erwartet. Ein Börsengang innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate ist in Planung, um weiteres Wachstum zu finanzieren.

ClassPass erreicht beeindruckenden Meilenstein: 300 Millionen Buchungen weltweitAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
ClassPass erreicht beeindruckenden Meilenstein: 300 Millionen Buchungen weltweit

Starker Zuwachs in Deutschland

Deutschland verzeichnete 2024 ein außergewöhnliches Wachstum: Die Buchungszahlen stiegen um 132 %, und die Zahl der direkten Mitglieder nahm um 88 % zu. Damit zählt Deutschland zu den am schnellsten wachsenden Märkten der Plattform. Durchschnittlich probierten deutsche Mitglieder fünf verschiedene Kursarten aus – ein Zeichen für die steigende Nachfrage nach Vielfalt im Trainingsangebot.

Pilates dominiert als weltweiter Trend

Pilates hat sich 2024 als globaler Trend durchgesetzt. Mit einem Anteil von 30 % am gesamten Buchungsvolumen und einem Wachstum von 84 % im Vergleich zum Vorjahr ist diese Trainingsart weltweit besonders gefragt. In Deutschland hat die Eröffnung zahlreicher neuer Studios zur wachsenden Popularität beigetragen. Trotz des Trends bleibt Krafttraining hierzulande die beliebteste Disziplin, mit einem Zuwachs von über 130 %.

Wellness-Angebote auf dem Vormarsch

Neben Fitnesskursen gewinnen Wellness-Angebote weiter an Bedeutung. Weltweit stiegen die Buchungen um 38 %, in Deutschland sogar um 53 %. Massagen waren dabei besonders gefragt, mit einem Anstieg von 92 %. Auch innovative Anwendungen wie Kryotherapie (+81 %) und Float-Therapien fanden in Deutschland mehr Zuspruch. Sauna-Angebote verzeichneten ebenfalls deutliche Zuwächse, sowohl national als auch international.

Neues Segment: Food & Beverage

2024 erweiterte ClassPass sein Angebot um den Bereich „Food & Beverage“. Mitglieder können nun auch Dienstleistungen rund um Ernährung und Getränke buchen. Ziel ist es, einen umfassenden Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten. Darüber hinaus verstärkte ClassPass seine Zusammenarbeit mit Fitnessketten in Europa, um das Angebot weiter auszubauen.

Veränderungen durch digitale Plattformen

Die hohe Buchungszahl zeigt, wie stark digitale Plattformen die Fitness- und Wellnessbranche prägen. Sie erleichtern den Zugang zu unterschiedlichen Angeboten und bieten mehr Flexibilität bei der Auswahl. Diese Entwicklung spiegelt das Bedürfnis der Nutzer nach individuellen Lösungen wider.

Deutschland setzt auf ganzheitliche Ansätze

Die Daten aus 2024 verdeutlichen, dass Fitness und Wellness in Deutschland zunehmend als ganzheitliches Konzept betrachtet werden. Neben klassischen Trainings gewinnen Angebote zur Regeneration und Achtsamkeit an Bedeutung. Besonders Meditation und Float-Anwendungen stehen im Fokus. Dieser Wandel hin zu einem ausgewogenen Ansatz, der körperliche und mentale Gesundheit vereint, wird die Branche weiter beeinflussen.

Deutschland ist Wachstumsmarkt

Die Zahlen aus 2024 zeigen eine steigende Nachfrage nach flexiblen und vielseitigen Lösungen im Fitness- und Wellnessbereich. Deutschland sticht dabei als Wachstumsmarkt hervor. Die Integration neuer Angebote wie Food & Beverage und die verstärkte Fokussierung auf Wellness spiegeln den Wunsch nach einem ganzheitlichen Ansatz wider, der auch in den kommenden Jahren relevant bleiben dürfte.

Frank