Remira eröffnet Showroom für Omnichannel-Lösungen im stationären Handel

Remira bietet mit einem neuen Showroom in Dortmund stationären Händlern die Möglichkeit, digitale Technologien für Filialprozesse live zu erleben. Im Ambiente eines modernen Pop-up-Stores werden praxisnahe Lösungen präsentiert, die den stationären Handel effizienter und kundenorientierter gestalten sollen.

Remira eröffnet Showroom für Omnichannel-Lösungen im stationären HandelAI generated picture by ©onlinemarktplatz.de
Remira eröffnet Showroom für Omnichannel-Lösungen im stationären Handel

Einblick in moderne Retail-Technologien

Im Showroom können Interessenten interaktive Technologien testen. Die zentrale Lage im Dortmunder Phoenix-West-Areal ermöglicht eine einfache Anreise. Vor Ort stehen Experten bereit, um die vorgestellten Lösungen zu erklären und praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Digital-Signage für individuelle Kundenansprache

Eine der präsentierten Technologien ist die Digital-Signage-Lösung, die Inhalte wie Produktinformationen oder Angebote dynamisch an situative Parameter wie Wetter und Warenbestand anpasst. Kunden können über große Touchscreens direkt mit den Produkten interagieren oder ihren Kaufprozess über QR-Codes in den Webshop übertragen.

RFID für optimierte Abläufe

RFID-Technologien erleichtern Filialprozesse. Artikel mit RFID-Tags werden an Display-Ständern automatisch erkannt, und passende Produktinformationen erscheinen auf Bildschirmen. Auch an der Kasse ermöglicht RFID eine schnellere Abwicklung, da Artikel automatisch erfasst und freigegeben werden.

Digitale Belege für mehr Kundenbindung

Remira zeigt zudem, wie digitale Belege die Kundenansprache unterstützen können. Kunden erhalten einen QR-Code statt eines Papierbons und können darüber den Beleg abrufen. Zusätzliche Inhalte wie Rabatte oder Produktempfehlungen lassen sich in den digitalen Beleg integrieren.

Unterstützung durch mobiles Store Management

Das Mobile Store Management von Remira optimiert Abläufe und unterstützt Mitarbeitende bei der Beratung. Anfragen von Kunden können direkt über die mobile Anwendung bearbeitet werden. Auch Click & Collect und mobile Checkouts werden vorgeführt, um den Bezahlprozess flexibler zu gestalten.

Frank