Probleme mit PayPal-Zahlungen über Google Wallet: Kunden berichten von Schwierigkeiten im Präsenzhandel

Seit dem 1. Januar 2025 melden zahlreiche Nutzer Probleme bei der Nutzung von PayPal als Zahlungsmethode über Google Wallet. Besonders im Präsenzhandel kommt es vermehrt zu Störungen, während Online-Transaktionen weiterhin problemlos funktionieren.

Trotz einer weiterhin bestehenden Integration von PayPal in die Google Wallet scheitern Transaktionen am Point of Sale (POS). Nutzer berichten, dass Zahlungen nicht verarbeitet werden, ohne dass eine Fehlermeldung erscheint. Die Zahlungsterminals fordern lediglich den Einsatz einer alternativen Karte.

Probleme mit PayPal-Zahlungen über Google Wallet: Kunden berichten von Schwierigkeiten im Präsenzhandel
Probleme mit PayPal-Zahlungen über Google Wallet: Kunden berichten von Schwierigkeiten im Präsenzhandel. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Technische Probleme unabhängig von Bank und Gerät

Die Störungen treten unabhängig von der verwendeten Bank, dem Smartphone-Modell oder dem Betriebssystem auf. Betroffen sind Nutzer verschiedenster Banken. Selbst auf dem PayPal-Konto hinterlegtes Guthaben kann nicht für Zahlungen verwendet werden.

Auch die Deinstallation und Neuinstallation der Wallet-App oder die erneute Verknüpfung des PayPal-Kontos konnten das Problem laut Berichten aus Foren nicht lösen. Besonders auffällig: Andere digitale Mastercard-Lösungen, die in Google Wallet eingebunden sind, funktionieren weiterhin einwandfrei.

Erst nach 6 Tagen erste Hinweise von Google

Am 6. Januar 2025 hat Google auf der offiziellen Hilfeseite von Google Wallet erstmals einen Hinweis veröffentlicht: „Es gibt derzeit ein Problem mit PayPal-Zahlungen im Geschäft, aber eine Lösung wird bald eingeführt.“ Damit bestätigt das Unternehmen die Probleme, ohne jedoch Details zu den Ursachen oder zur genauen Dauer der Störung zu nennen.

Screenshot 2025 01 07 061533
Screenshot von Google Wallets

Mögliche Ursachen und Spekulationen

Eine klare Ursache für die Probleme ist bisher nicht bekannt. Nutzer vermuten technische Schwierigkeiten bei der Zahlungsabwicklung zwischen den beteiligten Partnern. Denkbar wäre eine Umstellung bei PayPal, Google oder den beteiligten Payment-Service-Providern (PSP).

Besonders bemerkenswert ist, dass die PayPal-Lösung in Google Wallet als digitale Mastercard fungiert – eine damals innovative, bankenunabhängige Zahlungsmethode. Andere Mastercard-basierte Lösungen sind jedoch von den aktuellen Problemen nicht betroffen, was die Vermutung technischer Hindernisse bei PayPal oder Google verstärkt.

Zwischenfazit: Alternative Zahlungsmethoden nutzen

Aktuell bleibt betroffenen Kunden nur die Möglichkeit, auf alternative Zahlungsmethoden zurückzugreifen. Kreditkarten oder andere in Google Wallet hinterlegte Zahlungsmittel scheinen weiterhin problemlos zu funktionieren.

Es bleibt abzuwarten, wann Google oder PayPal die Schwierigkeiten beheben und die Nutzung von PayPal über Google Wallet wieder vollständig ermöglichen. Kunden sollten die offiziellen Kommunikationskanäle von Google und PayPal im Auge behalten, um aktuelle Updates zu erhalten.

Frank