JD Logistics erweitert Präsenz in Japan mit erstem selbstbetriebenen Lager

JD Logistics, auch bekannt als Jingdong Logistics, hat am 25. Dezember 2024 sein erstes selbstbetriebenes Lager in Japan offiziell eröffnet. Dieses neue Logistikzentrum ist Teil der strategischen Expansionspläne des Unternehmens, um integrierte E-Commerce-Supply-Chain-Lösungen sowohl für Unternehmen in Japan und Südkorea als auch für internationale Marken anzubieten, die in diese Märkte expandieren.

JD Logistics erweitert Präsenz in Japan mit erstem selbstbetriebenen Lager
JD Logistics erweitert Präsenz in Japan mit erstem selbstbetriebenen Lager. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Strategische Lage und technische Ausstattung

Das Lager befindet sich in der Präfektur Chiba, einer strategischen Region mit optimaler Anbindung an die Metropolregion Tokio. Mit einer Kapazität zur Lagerung von Millionen von Artikeln ist die Einrichtung mit modernsten Technologien ausgestattet. Hunderte von Lager- und Sortierrobotern sowie automatisierte Betriebslinien sorgen für eine mehr als doppelt so hohe Verarbeitungseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Operationen.

Erweiterung der Infrastruktur in Asien

JD Logistics plant, seine Präsenz in der Region weiter auszubauen. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen weitere selbstbetriebene Lager in Japan und Südkorea entstehen. Zusätzlich wird das Unternehmen internationale Luftfrachtverbindungen aufbauen, um seine Vision eines „2-3-Tage-Lieferkreises“ im asiatisch-pazifischen Raum zu verwirklichen.

Vorteile für Kunden und Handelspartner

Die neuen Lager von JD Logistics bieten zahlreiche Vorteile:

    • Kürzere Lieferzeiten: Same-Day-Bearbeitung von Bestellungen, wodurch die Lieferzeit um bis zu 24 Stunden im Vergleich zu lokalen Standards verkürzt wird.
    • Verbesserte Effizienz: Der Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnologien reduziert Fehler und steigert die Produktivität.
    • Unterstützung internationaler Marken: Durch die neue Infrastruktur können Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren und schneller auf Marktveränderungen reagieren.

Roadmap 2025: Globale Supply-Chain-Integration

Im Rahmen der kürzlich vorgestellten Roadmap 2025 fokussiert sich JD Logistics auf den Ausbau globaler Lager- und Luftfrachtnetzwerke. Ziel ist es, internationale Expresslieferdienste weiter zu verbessern und globalen Kunden nahtlose und effiziente Supply-Chain-Dienstleistungen anzubieten.

Frank