Second-Hand-Trend 2024: Bücher und Medien im Fokus
Der Books & Media Report 2024 von momox, Europas führendem Anbieter für den An- und Verkauf gebrauchter Artikel, beleuchtet das wachsende Interesse an Second-Hand-Produkten in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. Laut einer repräsentativen Umfrage kaufen 84 % der Deutschen regelmäßig gebrauchte Artikel, insbesondere Kleidung (49 %) sowie Bücher und Medien (40 %). Spanien liegt mit 90 % an der Spitze der europäischen Second-Hand-Begeisterung, gefolgt von Frankreich (85 %) und Italien (83 %).
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltigkeit und Preisvorteile: Hauptgründe für den Kauf
Neben den Preisvorteilen (39 %) schätzen viele Konsumenten die Nachhaltigkeit (25 %) und die Möglichkeit, einzigartige Produkte zu finden (29 %). 84 % der Deutschen sind überzeugt, dass der Kauf gebrauchter Artikel einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet – ein Wert, der auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien (91 %) und Italien (85 %) hoch ausfällt.
Second-Hand-Verkäufe: Platz schaffen und Geld verdienen
Nicht nur der Kauf, sondern auch der Verkauf gebrauchter Artikel ist beliebt. 69 % der Deutschen haben schon einmal gebrauchte Produkte verkauft, vor allem Kleidung (62 %) und Bücher sowie Medien (50 %). Dabei stehen praktische Gründe wie das Schaffen von Platz (52 %) und die Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen (51 %), im Vordergrund.
Deutsche Bestseller und Klassiker: Beliebte Bücher im Rückblick
Seit 20 Jahren bietet momox die Möglichkeit, gebrauchte Bücher zu kaufen und zu verkaufen. Zu den meistverkauften Titeln der letzten zwei Jahrzehnte zählen:
-
- Das Café am Rande der Welt
- Darm mit Charme
- Harry Potter (Band 1–7)
- Das Parfum
- Tschick
- Achtsam morden
- BLACKOUT – Morgen ist es zu spät
Diese Werke spiegeln die Vielfalt und Langlebigkeit literarischer Klassiker wider, die auch im Second-Hand-Bereich hoch geschätzt werden.
Einnahmen und Verwendung: Was Second-Hand ermöglicht
Viele Deutsche verdienen bis zu 100 Euro pro Jahr durch den Verkauf gebrauchter Artikel. Dieses zusätzliche Einkommen wird oft für Freizeitaktivitäten wie Restaurantbesuche verwendet (44 %). In anderen Ländern wie Spanien wird das Geld häufig für Geschenke eingesetzt (43 %).
Second-Hand als nachhaltige Konsumalternative
Der Second-Hand-Markt wächst weiter und bietet eine kostengünstige sowie umweltfreundliche Alternative zum Neukauf. Besonders Bücher und Medien bleiben ein wichtiger Bestandteil dieses Trends. momox hat mit seiner Plattform maßgeblich dazu beigetragen, den Markt für gebrauchte Artikel zu stärken und eine nachhaltigere Konsumkultur zu fördern.