Kaufland.de verzeichnet starkes Umsatzwachstum im Weihnachtsgeschäft 2024

Der Online-Marktplatz Kaufland.de konnte im Weihnachtsgeschäft 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielen. In den vergangenen sieben Wochen verzeichnete der Marktplatz in Deutschland eine Umsatzsteigerung des Gross Merchandise Volume (GMV) um rund neun Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Trotz eines insgesamt durchwachsenen Marktumfeldes überzeugte Kaufland.de mit signifikantem Wachstum während der Black Week sowie in den Adventswochen.

Kaufland.de verzeichnet starkes Umsatzwachstum im Weihnachtsgeschäft 2024
Starkes Umsatzwachstum im Weihnachtsgeschäft 2024. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Starke Zahlen in der Black Week

Ein besonderes Highlight war der Black Friday, an dem der Umsatz die Vorjahreszahlen um mehr als 16 Prozent übertraf. Über die gesamte Black Week hinweg konnte der Marktplatz sogar ein Umsatzplus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Gerald Schönbucher, Vorstand Kaufland e-commerce, erklärte dazu: „Noch nie zuvor haben so viele Menschen in der Weihnachtszeit auf unserem Marktplatz eingekauft.“ Diese Entwicklung spiegelt die hohe Kundenzufriedenheit wider, die durch ein breites Angebot und attraktive Preise gestärkt wird.

Welche Produkte waren besonders gefragt?

Ein detaillierter Blick auf die Produktkategorien zeigt deutliche Umsatzsteigerungen in den Bereichen Körperpflege und Gesundheit, Elektronik und Computer sowie Garten und Heimwerken.

    • Balkonkraftwerke: Ein erstaunliches Wachstum von rund 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass das Interesse an nachhaltigen Energielösungen weiter zunimmt.
    • Parfüm: Eau de Parfum erreichte ein Umsatzwachstum von etwa 125 Prozent.
    • Elektronik: Smartphones (33 Prozent) und Fernseher (75 Prozent) zählten ebenfalls zu den Umsatztreibern.
    • Spielzeug: In der Vorweihnachtszeit wuchs die Nachfrage nach LEGO-Produkten um rund 15 Prozent, was zum Wachstum der Subkategorie Spielzeug (9 Prozent) beitrug.

Kaufland.de als führender Online-Marktplatz

Seit 2021 betreibt Kaufland einen der größten Online-Marktplätze in Deutschland. Mit einem Angebot von über 45 Millionen Produkten in mehr als 6.400 Kategorien übernimmt Kaufland nicht nur die Verkaufs- und Zahlungsabwicklung, sondern bietet auch umfassenden Kundenservice für Marktplatzanfragen.

Die Plattform wird durch die Kaufland Global Marketplace Lösung gesteuert, die es Händlern und Herstellern ermöglicht, mit einer Registrierung Zugang zu fünf internationalen Marktplätzen zu erhalten. Darüber hinaus bietet Kaufland spezielle Kooperationsmöglichkeiten, um die Sichtbarkeit von Marken und Herstellern vor einem internationalen Millionenpublikum zu steigern.

Frank