DHL eCommerce und CTT Expresso: Neue Partnerschaft zur Optimierung des E-Commerce auf der Iberischen Halbinsel

DHL eCommerce und CTT Expresso bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam das umfassendste Abhol- und Zustellnetzwerk für Spanien und Portugal zu schaffen. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, das Wachstum im E-Commerce-Bereich zu fördern und die Effizienz sowie Servicequalität in beiden Ländern zu steigern.

DHL eCommerce und CTT Expresso: Neue Partnerschaft zur Optimierung des E-Commerce auf der Iberischen Halbinsel
DHL eCommerce und CTT Expresso: Neue Partnerschaft zur Optimierung des E-Commerce auf der Iberischen Halbinsel. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Joint Ventures für optimale Logistiklösungen

Die Zusammenarbeit der beiden Logistikanbieter sieht die Gründung spezialisierter Joint Ventures vor. In Portugal wird CTT Expresso das Geschäft von DHL eCommerce übernehmen und künftig deren Paketvolumen verarbeiten. In Spanien hingegen teilen sich die Partner die Aufgaben: DHL eCommerce wird sich auf das B2B-Segment konzentrieren, während CTT Express das B2C-Geschäft verantwortet. Dadurch soll ein hocheffizientes Netzwerk für die letzte Meile entstehen, das die Kundenerfahrung deutlich verbessert.

Investitionen zur Stärkung der Partnerschaft

Zur Festigung der Zusammenarbeit erwirbt DHL eCommerce eine 25%-Beteiligung an CTT Expresso Portugal, während die CTT Group eine 25%-Beteiligung an DHL eCommerce Spanien übernimmt. Beide Unternehmen haben zudem die Option, ihre Anteile auf bis zu 49 % zu erhöhen. Diese gegenseitigen Investitionen verdeutlichen das langfristige Engagement beider Parteien in der Region.

Ausbau des Netzwerks und Serviceverbesserungen

Durch die Integration ihrer Netzwerke schaffen DHL eCommerce und CTT Expresso ein leistungsstarkes System:

    • Kapazitäten: Die kombinierte tägliche Kapazität liegt bei über einer Million Sendungen.
    • Servicepunkte: 20.000 PUDOs (Pick-Up und Drop-Off-Stationen), 22 Hubs und 257 Depots stehen in Spanien und Portugal zur Verfügung.
    • Paketstationen: Geplant ist der Ausbau des bestehenden Out-of-Home-Netzwerks mit 10.000 zusätzlichen Paketstationen.

Kunden können künftig an Standorten beider Partner Pakete abgeben oder empfangen, was den Komfort und die Flexibilität erheblich steigert.

Optimierung für E-Commerce-Händler

Die Partnerschaft nutzt die Stärken beider Unternehmen:

    • DHL eCommerce bringt seine Expertise im grenzüberschreitenden Versand sowie sein europäisches Netzwerk ein.
    • CTT Expresso bietet starke lokale Netzwerke in Spanien und Portugal.

Gemeinsam zielen die Unternehmen darauf ab, einen Umsatz von 1 Milliarde Euro aus dem gemeinsamen Geschäft zu erzielen.

Markenstrategie und behördliche Genehmigung

Die neue Kooperation wird unter den Markenbezeichnungen „CTT Express, eine Partnerschaft mit DHL“ im B2C-Bereich und „DHL, eine Partnerschaft mit CTT Express“ im B2B-Bereich auftreten. Der Abschluss der Vereinbarung steht jedoch noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Erfüllung fusionskontrollrechtlicher Anforderungen.

Frank