Neue PayPal-AGB: Änderungen und Einführung der Pool-Funktion

PayPal hat seine Nutzungsbedingungen (AGB) aktualisiert. Diese Änderungen betreffen insbesondere Verbraucher und treten zu verschiedenen Terminen in Kraft. Eine der zentralen Neuerungen ist die Einführung der Pool-Funktion für Verbraucher, die bereits am 13. November 2024 in Kraft trat. Weitere Anpassungen der Gebührenstruktur und Nutzungsbedingungen folgen im Dezember 2024 und Januar 2025.

Neue PayPal-AGB: Änderungen und Einführung der Pool-Funktion
Neue PayPal-AGB: Änderungen und Einführung der Pool-Funktion. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Einführung der neuen Pool-Funktion

Seit dem 13. November 2024 bietet PayPal die neue „Pool“-Funktion an. Diese ermöglicht es Nutzern, einen Pool zu erstellen, um Gelder für spezifische Zwecke zu sammeln. Einzahler können direkt in diesen Pool einzahlen. Die Nutzung dieser Funktion ist freiwillig und unterliegt den spezifischen Pool-Bedingungen, die vor der Nutzung akzeptiert werden müssen.

Datenschutz und Pool-Funktion

Gleichzeitig wurde die Datenschutzerklärung angepasst, um den Umgang mit personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der neuen Funktion zu regeln. Verbraucher können dort detailliert nachlesen, wie PayPal ihre Daten verarbeitet, wenn sie diese Funktion nutzen.

Klarstellungen in den AGB ab Dezember 2024

Ab dem 11. Dezember 2024 gelten weitere Änderungen der Nutzungsbedingungen. Im Abschnitt „Willkommen bei PayPal“ wurden Klarstellungen vorgenommen. Ziel ist es, die Transparenz und Verständlichkeit der Bedingungen zu erhöhen.

Gebührenfreiheit für SEPA-Echtzeitüberweisungen

Eine besonders verbraucherfreundliche Änderung tritt am 9. Januar 2025 in Kraft: Ab diesem Datum entfallen Gebühren für sofortige Abbuchungen auf Bankkonten im Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Funktion nutzt die SEPA-Echtzeitüberweisung und ist für viele Verbraucher eine praktische und kostensparende Lösung.

Was Nutzer jetzt tun sollten

Verbraucher sollten sich die neuen Bedingungen und Richtlinien sorgfältig durchlesen. Wer PayPal nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzt, akzeptiert diese automatisch. Nutzer, die den Änderungen nicht zustimmen möchten, haben die Möglichkeit, ihr PayPal-Konto gemäß den geltenden Bedingungen vor dem Wirksamkeitsdatum zu kündigen.

Frank