Lieferservice für Großgeräte: MediaMarktSaturn testet Same Day- und Next Day Delivery
MediaMarktSaturn erweitert passend zur Weihnachtszeit seinen Lieferservice um eine flexible Lösung für Großgeräte. In den Regionen Köln, Koblenz und Dortmund werden aktuell Pilotprojekte zur Same Day- und Next Day Delivery getestet. Diese bieten Kunden die Möglichkeit, auch große Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher bequem und kurzfristig zu Hause zu empfangen – inklusive zusätzlicher Services.
Inhaltsverzeichnis
Pilotprojekte in Köln, Koblenz und Dortmund
Die ersten Pilotprojekte starteten im August 2024 und wurden seitdem kontinuierlich ausgebaut. Aktuell nehmen 16 Märkte in Köln und Koblenz sowie vier Märkte in Dortmund an den Tests teil. Kunden können dabei zwischen drei Serviceleveln wählen:
-
- Standard Plus (39 Euro): Lieferung bis zum Verwendungsort, Auspacken sowie Verpackungs- und Altgerätmitnahme.
- Komfort (79,99 Euro): Zusätzlicher Aufbau und Anschluss, Erklärung der Grundfunktionen und Funktionskontrolle.
- Premium (119,99 Euro): Umfasst Einbau, Anschluss, Ausrichtung sowie Altgerätmitnahme.
Die Resonanz ist bereits in den ersten Monaten positiv. Über 500 Buchungen wurden allein in Köln und Koblenz registriert, wobei die Komfort- und Premium-Optionen besonders gefragt sind.
Innovative Logistik für eine schnelle Lieferung
Für die Zustellung setzt MediaMarktSaturn auf das sogenannte „2 Men Handling“. Dadurch können auch schwerere Großgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen sicher transportiert und geliefert werden. Die Fahrzeuge sowie die Arbeitskleidung der Fahrer sind im MediaMarktSaturn-Branding gestaltet, um ein einheitliches Markenbild zu gewährleisten.
Der Lieferservice wird aktuell in den teilnehmenden Märkten vor Ort gebucht. Eine Ausweitung der Buchungsmöglichkeiten über die Website und die App ist geplant.
Vorteile für Kunden zur Weihnachtszeit
Durch die neuen Lieferoptionen können Kunden stressfrei und flexibel Last-Minute-Weihnachtsgeschenke organisieren. Neben der bestehenden Kooperation mit Uber, die eine Sofortlieferung für Pakete bis 23 kg innerhalb von 90 Minuten ermöglicht, ergänzt MediaMarktSaturn sein Angebot um schnelle und komfortable Lösungen für größere Geschenke.
„Die Sofortlieferung für Großgeräte ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, um den Bedürfnissen der Kunden noch individueller gerecht zu werden,“ erklärt Stefanie Schmid-Knappe, Geschäftsführerin MediaMarktSaturn Beschaffung und Logistik GmbH. „Unser Ziel ist es, die Pilotprojekte auszuwerten und die Großgeräte-Sofortlieferung in ganz Deutschland einzuführen.“
Zukunftspläne: Ausweitung der Urban Hubs
Um eine flächendeckende Einführung zu ermöglichen, plant MediaMarktSaturn die schrittweise Eröffnung von bis zu 14 Urban Hubs. Diese regionalen Auslieferzentren sollen die Logistik auf der sogenannten „letzten Meile“ weiter optimieren. Das Pilotprojekt in Dortmund läuft zunächst bis Februar 2025, danach ist eine Erweiterung vorgesehen.
Teilnehmende Märkte im Überblick
Region Köln und Koblenz:
-
- MediaMarkt Marsdorf, Max-Planck-Str. 24
- MediaMarkt Köln-City, Hohe Straße 121
- MediaMarkt Köln-Kalk, Vietorstrasse 7
- Saturn Leverkusen, Friedrich-Ebert-Platz 2
- Saturn Köln, Hohe Straße 46-50
- Saturn Köln Weiden, Aachener Str. 1253
- Saturn Köln Porz, Josefstr. 12
- Saturn Köln, Maybachstraße 115
- MediaMarkt Hürth, Theresienhöhe 4
- MediaMarkt Bonn, Friedensplatz 1
- MediaMarkt Bornheim, Bonner Straße 94
- Saturn St. Augustin, Rathausallee 16
- MediaMarkt Bergisch Gladbach, Hauptstraße 131
- Saturn Koblenz Bubenheim, An der Römervilla 3
- Saturn Koblenz Forum, Zentralplatz 2
- MediaMarkt Koblenz, Carl-Zeiss-Straße 8
Region Dortmund:
-
- MediaMarkt Dortmund-Oespel, Wulfshofstraße 6-8
- MediaMarkt Dortmund-Hoerde, Seekante 1
- Saturn Dortmund, Westenhellweg 70-84
- MediaMarkt Dortmund, Evinger Str. 170