eBay erweitert Partnerschaft mit Klarna: Flexible BNPL-Zahlungsoptionen für neue Märkte
eBay und Klarna, das KI-gestützte globale Zahlungsnetzwerk und Shopping-Tool, vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit und bieten nun in weiteren europäischen Märkten die Möglichkeit des „Buy Now Pay Later“ (BNPL). Diese Erweiterung ermöglicht Millionen von eBay-Kunden flexiblere Zahlungsmethoden und berücksichtigt die wachsende Nachfrage nach solchen Optionen, insbesondere bei jüngeren Käufern wie der Generation Z und den Millennials. Laut einem Bericht von PYMNTS Intelligence aus 2024 haben fast 50 % dieser Zielgruppen in den letzten 12 Monaten BNPL genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Klarna-Zahlungsoptionen in neuen Märkten verfügbar
Nach einer erfolgreichen Einführung in Deutschland profitieren jetzt auch Käufer in Großbritannien, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien von den Klarna-Zahlungsoptionen. Weitere Märkte sollen bald folgen. Besonders zur Weihnachtszeit, wenn die Ausgaben traditionell ansteigen, haben Kunden die Möglichkeit, je nach Markt zwischen verschiedenen Zahlungsmodellen zu wählen, darunter:
- Pay in 3: Zahlung in drei zinsfreien Raten.
- Pay in 30 Days: Bezahlung innerhalb von 30 Tagen.
- Finanzierung: Größere Einkäufe können über monatliche Raten finanziert werden.
Mehr Flexibilität für eBay-Käufer
Die Einführung von Klarna ermöglicht es eBay-Käufern, flexibel über einen längeren Zeitraum zu bezahlen. Dies ist insbesondere für höherpreisige Produkte wie Luxusuhren, Sammlerstücke oder seltene Autoteile relevant. Zusätzlich bietet eBay mit dem Authentifizierungsservice für ausgewählte Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit: Experten prüfen die Echtheit der Ware vor dem Versand.
Avritti Khandurie Mittal, Vizepräsidentin und General Manager für globale Zahlungen und Finanzdienstleistungen bei eBay, betont: „Unsere Partnerschaft mit Klarna bietet unseren Käufern eine größere Auswahl und Flexibilität bei der Zahlung. Von seltenen Pokémon-Karten bis hin zu Luxusartikeln wie Birkin-Taschen – wir wissen, wie wichtig es für unsere Kunden ist, die für sie passende Zahlungsoption zu haben.“
Resell-Feature von Klarna fördert die Wiederverkaufsplattform
Ein weiteres Highlight der Zusammenarbeit ist die neue Resell-Funktion von Klarna. Nutzer können über die Klarna-App gekaufte Artikel in wenigen Minuten auf eBay wiederverkaufen. Details und Bilder werden automatisch übernommen, was den Prozess erheblich vereinfacht. Dieses Feature ist aktuell in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden verfügbar.
Diese Funktion unterstreicht auch den Boom des nachhaltigen Konsums. Kunden können den Wert ihrer bisherigen Einkäufe maximieren, zusätzliches Einkommen generieren und gleichzeitig zur Wiederverwertung beitragen.
Ziel: Jüngere Zielgruppen und nachhaltige Optionen
Die Integration von Klarna ist Teil der Strategie von eBay, den Kunden mehr Auswahl und Kontrolle über ihre Zahlungsoptionen zu geben. Neben Klarna können Käufer auch weiterhin mit gängigen Kredit- und Debitkarten sowie digitalen Wallets bezahlen.
Zusätzlich unterstützt die Resell-Funktion die Umwandlung von Käufern in Verkäufer, was das Inventar auf eBay weiter diversifiziert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, eine jüngere Zielgruppe zu erreichen und das Wachstum der Wiederverkaufsplattform zu fördern.