Shopify verzeichnet im dritten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 26 % und eine Cashflow-Marge von 19 %

Das kanadische E-Commerce-Unternehmen Shopify hat am 12. November 2024 seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben, das am 30. September 2024 endete. Das Unternehmen erzielte beeindruckende Wachstumsraten und bestätigt seine Position als führender Anbieter im Bereich der Handelstechnologie.

Shopify verzeichnet im dritten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 26 % und eine Cashflow-Marge von 19 %
Shopify verzeichnet im dritten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 26 % und eine Cashflow-Marge von 19 %. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Starke Wachstumszahlen und verbesserte Marge

Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Shopify ein Umsatzwachstum von 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies entspricht einem Umsatz von etwa 1,24 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 1,17 Milliarden Euro*). Besonders bemerkenswert ist, dass Shopify zum sechsten Mal in Folge ein Wachstum von über 25 % erreichte, ohne die Ergebnisse aus dem Logistikbereich einzubeziehen.

Die Free-Cashflow-Marge verbesserte sich auf 19 %, ein deutlicher Anstieg, der die Disziplin des Unternehmens bei der Balance zwischen Wachstum und betrieblicher Effizienz widerspiegelt.

Zitate der Führungskräfte

Harley Finkelstein, Präsident von Shopify, erklärte: „Das dritte Quartal war außergewöhnlich und unterstreicht unsere führende Rolle darin, den Handel jederzeit und überall zu ermöglichen. Unsere einheitliche Handelsplattform ist zur bevorzugten Wahl von Händlern aller Größen geworden.“

Finanzvorstand Jeff Hoffmeister ergänzte: „Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen die Stabilität unseres Geschäftsmodells, unsere vielfältigen Wachstumsmöglichkeiten und unsere Fähigkeit, Investitionen in die Zukunft mit operativer Effizienz zu vereinen.“

Geschäftsausblick für das vierte Quartal 2024

Für das laufende vierte Quartal prognostiziert Shopify ein weiteres starkes Wachstum:

  • Umsatzwachstum: erwartet wird ein Zuwachs im mittleren bis hohen zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr.
  • Bruttogewinnwachstum: soll in ähnlicher Höhe wie im dritten Quartal liegen.
  • Betriebsausgaben: erwartet werden Aufwendungen zwischen 32 % und 33 % des Umsatzes.
  • Aktienbasierte Vergütung: rund 120 Millionen US-Dollar (ca. 113 Millionen Euro*).
  • Free-Cashflow-Marge: soll auf dem Niveau des vierten Quartals 2023 bleiben.

Shopifys Zukunftsperspektiven

Das Unternehmen sieht sich durch seine Plattform, die Millionen von Unternehmen in über 175 Ländern unterstützt, gut positioniert. Zu den Kunden zählen bekannte Marken wie Mattel, Gymshark, Netflix und Kylie Cosmetics.

Shopify weist darauf hin, dass zukünftige Ergebnisse von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu zählen wirtschaftliche Entwicklungen, Konsumverhalten in wichtigen Märkten wie den USA und Europa sowie technologische Risiken wie Cyberangriffe oder Softwarefehler.

Frank