Shopify Winter Editions 2025 – Über 150 neue Funktionen für den Handel in Europa

Shopify hat die Winter Editions 2025 vorgestellt, die mit mehr als 150 neuen Funktionen und Updates den Handel in Europa revolutionieren sollen. Das Technologieunternehmen fokussiert sich dabei auf Optimierungen, die den Online- und stationären Handel für Händler effizienter, schneller und zuverlässiger machen.

Shopify Winter Editions 2025 – Über 150 neue Funktionen für den Handel in Europa
Shopify Winter Editions 2025 – Über 150 neue Funktionen für den Handel in Europa. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Linda Hoffmann, Head of Partnership DACH bei Shopify, betont: „Europa ist die größte Region außerhalb Nordamerikas und wächst seit fünf Quartalen um mehr als 30 Prozent. Mit den Winter Editions 2025 unterstreicht Shopify sein Engagement, dieses Wachstum zu fördern und den Handel in Europa weiter zu vereinfachen.“

Die wichtigsten Updates

Optimierter Checkout für ein verbessertes Kundenerlebnis

Ein besonderes Highlight ist der verbesserte Checkout-Prozess, der die Ladegeschwindigkeit um bis zu 50 Prozent erhöht. Darüber hinaus sind die folgenden neuen Funktionen enthalten:

  • Personalisierte Dankesseiten: Checkout-Blocks stehen nun in allen Shopify-Plänen zur Verfügung, was die Erstellung individueller Dankesseiten ermöglicht.
  • Chat-Apps im Checkout: Diese erleichtern die Kommunikation mit Kunden direkt während des Kaufprozesses.
  • Erweiterte Draft Orders: Checkout-Anpassungen und flexible B2B-Bundle-Optionen sind jetzt auch für Rechnungen von Draft Orders verfügbar.

Mit Shopify Functions können Händler zudem individuelle Regeln für Checkout, Zahlungen und Lieferungen anwenden.

Verbesserungen für den stationären Handel

Die Winter Editions 2025 bringen auch zahlreiche Neuerungen für den stationären Handel:

  • Bundles: Shopify POS unterstützt jetzt das Verkaufen von Produktsets zu reduzierten Preisen. Diese Funktion ist sowohl online als auch im stationären Handel verfügbar.
  • Split-Screen-Ansicht: Suchergebnisse und Warenkörbe werden parallel angezeigt, was die Navigation und den Verkaufsprozess optimiert.
  • Kundenspezifische Metafelder: Händler können relevante Kundendaten direkt über Shopify POS einsehen.
  • Tap-to-Pay: Zahlungen über Smartphones werden in Ländern wie Deutschland, Italien und Großbritannien unterstützt.

Versand und Logistik: DHL-Integration in Deutschland

Eine der wichtigsten Neuerungen für den deutschen Markt ist die direkte Integration von DHL-Versandlabels in Shopify. Damit können Händler den Versandprozess optimieren und profitieren von der Marktführerschaft von DHL mit einem Marktanteil von 63 Prozent.

Darüber hinaus gelten Fulfillment- und Lieferlogiken jetzt einheitlich für alle Bestellquellen, einschließlich Drittanbieter-Kanälen wie Amazon oder Facebook. Dies sorgt für ein nahtloses Auftragsmanagement und verhindert Überverkäufe.

KI-gestützte Innovationen: Semantische Suche und Sidekick

Die Winter Editions 2025 führen auch KI-gestützte Funktionen ein, die den Handel modernisieren:

  • Semantische Suche: Kunden können Produkte in ihrer eigenen Sprache suchen, z. B. „etwas Warmes für den Winter“. Diese Funktion wird in allen Sprachen verfügbar sein.
  • Sidekick: Ein KI-Assistent, der Händler bei der Nutzung der Shopify-Plattform unterstützt, steht jetzt englischsprachigen Nutzern zur Verfügung.

Übersicht der Shopify-Updates

Allgemeine Verbesserungen

  • Sidekick & neue Analytics: Einführung eines KI-Assistenten und verbesserten Analysen mit maßgeschneiderten Berichten.
  • Erhöhte Ladegeschwindigkeit: Admin, Warenkorb und Checkout sind bis zu 50% schneller.
  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung: Präzise Zuweisung von Berechtigungen basierend auf Mitarbeiterrollen.
  • Unified Finance Dashboard: Übersicht über Finanzen direkt im Admin oder in der App.

Online-Shop-Funktionen

  • Kombinierte Produktlisten: Konfiguration von Suchanzeigen für Haupt- oder Unterprodukte.
  • Neue Filteroptionen: Kategorien können nach eigenen Metafeldern sortiert und gefiltert werden.
  • Metaobjekte überall: Zugriff auf dynamische Inhalte wie Bewertungen im gesamten Theme.
  • Beschleunigte Checkout-Buttons: Bis zu 58,8% schneller und anpassbar an das Store-Design.

Checkout & Zahlungsfunktionen

  • Chat-Apps im Checkout: Einbindung von Chatfunktionen auf Danke- oder Checkout-Seiten.
  • Erweiterte Rabatte: Unterstützung für bis zu 25 automatische Rabatte.
  • Geteilter Versand: Option für Split Shipping jetzt für alle Händler verfügbar.
  • Klarna in mehr Ländern: „Buy Now, Pay Later“-Option in Italien, den Niederlanden, Spanien und UK.

POS (Point of Sale)

  • POS für Frankreich: Neue Funktionen für Offline-Verkäufe in Frankreich.
  • Offline-Zahlungen: Akzeptiere Kartenzahlungen ohne Netzwerkverbindung.
  • Split-Screen-Suche: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch geteilte Ansicht von Warenkorb und Suche.
  • Kundensegmente im POS: Erstellen von Marketingkampagnen basierend auf Standortdaten.

Marketing

  • Automationen mit Shopify Flow: Trigger für Kundenaktionen wie Segmentwechsel oder Bestellvorgänge.
  • Google Ads & UTM: Nutzung von Shopify-Kundensegmenten und benutzerdefinierten UTMs für gezieltes Marketing.
  • Winback-Kampagnen: Rückgewinnung inaktiver Kunden mit Kampagnen basierend auf dem letzten Kaufdatum.
  • Effortless Product Emails: Schnelles Erstellen von Produktkampagnen direkt aus der Produktseite.

B2B- und Großhandelslösungen

  • Selbstbedienungs-Retouren: B2B-Kunden können Retouren über ihre Konten initiieren.
  • Steuerbefreiungen für Unternehmen: Pauschale Steuerbefreiungen für spezifische B2B-Standorte.
  • Individuelle Kundenkonten: Unterstützung für B2B-spezifische Funktionen wie Angebote und PDF-Rechnungen.

Entwickler-Tools

  • GraphQL-Integration: Ablösung von REST durch leistungsstarke GraphQL-APIs.
  • Neue CLI-Funktionen: Debugging von Shopify Functions und optimierte Theme-Bearbeitung.
  • Erweiterte Metadaten: Verbesserte Personalisierung mit Metafeld-Triggern in Workflows.

Logistik & Versand

  • Unified Fulfillment Logic: Einheitliche Logik für Bestellungen, Abonnements und Entwürfe.
  • Adressvalidierung: Automatische Adressprüfung in allen Bereichen des Admins.
  • Neue Versanddienstleister: DHL Paket (Deutschland), Yodel (UK) und andere.
Frank