Mirakl übernimmt Berliner AdTech Adspert und stärkt Technologieführerschaft bei Retail Media- und AI-basierten E-Commerce Lösungen
Mirakl, einer der weltweit führenden Anbieter von E-Commerce Software-Lösungen, gibt heute die Übernahme des Berliner AdTech-Spezialisten Adspert bekannt. Mit der Übernahme geht Mirakl einen wichtigen strategischen Schritt und baut seine Marktposition als Full-Service-E-Commerce-Spezialist mit einem erweiterten Retail-Media-Angebot weiter aus.
Inhaltsverzeichnis
Adspert hat eine Softwarelösung entwickelt, die Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz dabei unterstützt, Werbekampagnen auf Plattformen und Online-Marktplätzen wie Amazon, Ebay, Google oder Bing optimal auszusteuern und damit ihre Werbewirkung zu erhöhen. Mirakl integriert Adsperts KI-Lösung nun in sein bereits bestehendes Retail Media-Angebot “Mirakl Ads” und unterstreicht damit die Relevanz von Retail Media als einen der wichtigsten und am schnellsten wachsenden Bereiche im E-Commerce.
Die Kunden von Mirakl, dazu gehören in Deutschland unter anderem MediaMarktSaturn, Decathlon, Fressnapf, Douglas oder Axel Springer sowie zahlreiche Third-Party-Seller, können jetzt erstmals in wenigen Klicks mit nur einem Tool ihre Werbekampagnen auf den weltweit reichweitenstärksten Plattformen und Marktplätzen ausspielen, überwachen und optimieren.
Adspert wurde 2010 unter anderem von Stephanie Richter und Harald Bartel in Berlin gegründet. Ziel war es, eine der größten Herausforderungen für Online-Händler zu lösen: das Einstellen und Feinjustieren von Online-Kampagnen. Das Besondere daran: Auf Plattformen wie Amazon, Ebay, Google oder Microsofts Bing läuft die Anzeigenschaltung über ein Auktionsverfahren, bei dem Werbetreibende auf die beste Platzierung ihrer Anzeigen bieten müssen. Um den gesamten Prozess zu vereinfachen, hat Adspert einen eigenen KI-Algorithmus entwickelt, der Millionen von Daten und Korrelationen analysiert und dann vollautomatisch ein Gebot für die beste Kombination aus Uhrzeit, Zielgruppe und Platzierung der Anzeige abgibt.
Online-Händler und Third-Party-Seller gewinnen so nicht nur wertvolle Zeit, vor allem erhöht die Software die Profitabilität und macht damit E-Commerce -Advertising-Kampagnen unterm Strich deutlich effizienter. Nach der Übernahme wird Adspert als eigenständige Marke weiter am Markt bleiben und seine mehr als 400 Kunden, darunter Teufel, Arctic or PIA media, von Berlin aus betreuen.
Adrien Nussenbaum, Co-CEO und Co-Gründer von Mirakl: „Die Übernahme von Adspert ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein absoluter Meilenstein für uns. Es ist nicht nur unsere erste Übernahme in Deutschland, einem unserer wichtigsten Wachstumsmärkte. Sie unterstreicht auch unseren Anspruch, Marken und Drittanbietern die smartesten Lösungen im Markt anzubieten, um die Wirkung ihrer Werbekampagnen zu steigern und ihre E-Commerce-Performance auf ein ganz neues Level zu heben. Zusammen mit den anderen Mirakl-Lösungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Full-Service-Angebot machen und ihnen genau die richtigen Tools an die Hand geben, um mit ihrem E-Commerce-Geschäft global erfolgreich zu sein.”
Stephanie Richter, CEO von Adspert: „Seite an Seite mit Mirakl zusammenzuarbeiten ist für uns eine einmalige Gelegenheit, unsere KI-Lösungen Online-Händlern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Als Teil des Mirakl-Teams können wir nun noch mehr Händlern dabei helfen, ihre Werbeinvestitionen zu optimieren, ihre Sichtbarkeit auf den wichtigsten Marktplätzen gleichzeitig zu erhöhen und ihr Geschäft langfristig profitabel auszubauen. Wir freuen uns, jetzt zusammen mit den herausragenden Entwicklerteams von Mirakl, an neuen, innovativen E-Commerce-Lösungen zu arbeiten.”
Mirakl Ads: Zahlreiche neue Retail Media-Innovationen und Use Cases
Retail-Media hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber im E-Commerce entwickelt. Das zeigt auch das Beispiel Amazon: Alleine im zurückliegenden Jahr hat Amazon mehr als 50 Milliarden US-Dollar durch Werbung erwirtschaftet. Um Online-Händlern aller Größen dabei zu helfen, von dieser neuen Erlösquelle zu profitieren, hat Mirakl seine Retail-Media-Lösung “Mirakl Ads” auf den Markt gebracht.
Nach dem offiziellen Start in 2023 arbeiten bereits mehr als 20 Marktplätze mit Mirakl Ads, um ihre Retail-Media-Aktivitäten zentral zu planen und umzusetzen. Die Gründe für das starke Wachstum im Retail-Media-Bereich liegen auf der Hand: Für Online-Händler ist Retail Media eine sehr profitable Möglichkeit, ihren Website-Traffic zu monetarisieren. Third-Party-Seller wiederum können mit der geschalteten Werbung ihre Zielgruppe genau dort erreichen, wo sie für Produktvorschläge offen ist.
Mit der Übernahme von Adspert reagiert Mirakl auf diesen langfristigen Trend und baut seine Produkt-Suite auf der Angebotsseite von Retail Media strategisch weiter aus. Marken und Third-Party-Seller können jetzt noch einfacher Ad-Kampagnen auf Marktplätzen und E-Commerce-Kanälen aller Art schalten und ihren sogenannten Return on Ad Spend optimieren.
Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Händler mit Mirakl Connect
Die Übernahme ist auch ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung von Mirakls globaler Channel-Management-Plattform “Mirakl Connect”. Damit könnenThird-Party-Seller auf einen Blick all ihre Digital-Kampagnen plattformübergreifend verwalten. Um Funktionen wie das automatische Katalog-Onboarding zu nutzen und in Echtzeit Empfehlungen zur Optimierung von Werbestrategien zu bekommen, nutzt Mirakl neben eigens trainierten Sprachmodellen unter anderem die KI-Lösungen OpenAI und Mistral AI. In Kürze werden über “Mirakl Connect” auch Finanzdienstleistungen abrufbar sein und erweiterte Reportingfunktionen zur Verfügung stehen.
Retail Media effektiver nutzen mithilfe von AI
Durch die Integration von Adsperts Softwarelösung profitieren Mirakl-Kunden von einer ganzen Reihe neuer Features und Funktionen: Dazu gehört auch die Möglichkeit, noch präzisere Einblicke in die Werbeperformance von bereits geschalteten Anzeigenkampagnen zu erhalten und darüber hinaus Prognosen zu nutzen, um Zeit und Geld vor allem dort zu investieren, wo es den Werbetreibenden einen echten Mehrwert bringt. Die Adspert KI-Lösung gibt Nutzern jederzeit volle Transparenz über die Kampagnenperformance und analysiert vollautomatisch, wo Möglichkeiten bestehen, Werbung noch effizienter auszuspielen. Dies führt letztendlich zu einem höheren Return-on-Invest für Werbetreibende und vereinfacht den Einsatz smarter Digital-Kampagnen für Online-Händler und Drittanbieter jeder Größe.