Der Online-Elektronikhändler Coolblue erweitert Lieferservice in Norddeutschland mit neuem Logistikzentrum in Langenhagen

Coolblue, einer der führenden Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, setzt seine Expansionsstrategie in Deutschland fort. Mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Langenhagen bei Hannover erweitert das Unternehmen sein Liefergebiet für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher auf Norddeutschland. Der Next-Day-Lieferservice startet im März 2025.

Coolblue erweitert Lieferservice in Norddeutschland mit neuem Logistikzentrum in Langenhagen
Coolblue erweitert Lieferservice in Norddeutschland mit neuem Logistikzentrum in Langenhagen. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Neues Logistikzentrum in Langenhagen eröffnet

Das neue Depot in der Grovestraße 19 in Langenhagen umfasst 2.000 Quadratmeter und ist der erste Standort von Coolblue in Niedersachsen. Durch die Eröffnung können Haushaltsgroßgeräte und Fernseher künftig im Großraum Hannover bereits am nächsten Werktag geliefert und installiert werden.

Der Service „CoolblueLiefert“ bietet Kunden eine präzise Zeitplanung: Nach der Bestellung erhalten sie ein Zeitfenster von einer Stunde und werden 15 Minuten vor Ankunft telefonisch benachrichtigt. Die Lieferung erfolgt direkt an den gewünschten Platz, und das Altgerät kann kostenlos zur umweltgerechten Entsorgung mitgenommen werden.

Next-Day-Delivery für Millionen von Haushalten

Mit dem neuen Standort erschließt der Online-Elektronikhändler ein Gebiet mit 4,7 Millionen potenziellen Kunden für seinen Next-Day-Delivery-Service. Kleinere Elektronikartikel werden weiterhin deutschlandweit über den Versandpartner DHL geliefert. Das neue Logistikzentrum ist eines von insgesamt neun geplanten Standorten in Deutschland, mit denen das Unternehmen seine Marktpräsenz in den nächsten Jahren weiter ausbauen möchte.

Wachstumsstrategie bis 2029

Coolblue verfolgt eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, die bis 2029 den Aufbau von 36 neuen Stores und neun Logistikdepots in Deutschland umfasst. Dafür investiert das Unternehmen mehr als 150 Millionen Euro und plant die Schaffung von rund 1.500 Arbeitsplätzen. Im Jahr 2023 erzielte Coolblue einen Rekordumsatz von 2,4 Milliarden Euro, davon 188 Millionen Euro in Deutschland.

75 neue Arbeitsplätze in Hannover

Für den neuen Standort in Langenhagen sucht das Unternehmen insgesamt 75 Mitarbeitende. Offene Stellen gibt es im Lieferservice, der Teamleitung und im Depotmanagement. Interessierte können sich über die Website des Unternehmens bewerben.

Fokus auf Kundenzufriedenheit

Der Elektronikhändler legt großen Wert auf ein positives Einkaufserlebnis. Mit einer eigenen Infrastruktur, die aus Logistikdepots, Stores, einer benutzerfreundlichen Website und der Coolblue-App besteht, bietet das Unternehmen eine nahtlose Customer Journey. Dies zeigt sich in einem Net Promoter Score (NPS) von 82, einem der höchsten Werte in der Branche.

Frank