JD Logistics treibt globales Wachstum mit Rekorden in Übersee-Lagern voran

JD Logistics, die Logistik-Sparte von JD.com, verzeichnete während des Black-Friday-Wochenendes einen Rekordanstieg bei den bearbeiteten Bestellungen. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, die Kapazität seiner Übersee-Lager bis Ende 2025 zu verdoppeln. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Ziel, die steigende Nachfrage nach grenzüberschreitenden Logistiklösungen zu bedienen und die Position als globaler Marktführer weiter auszubauen.

JD Logistics treibt globales Wachstum mit Rekorden in Übersee-Lagern voran
JD Logistics treibt globales Wachstum mit Rekorden in Übersee-Lagern voran. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Rekordwachstum in Übersee-Lagern

Die Übersee-Lager von JD Logistics spielten eine Schlüsselrolle beim Black-Friday-Erfolg. In Europa stiegen die ausgehenden Bestellungen um 200 %. Besonders bemerkenswert war ein Händler in Polen, der trotz Verdoppelung seines Bestellvolumens eine pünktliche Ausgangsrate von 100 % erreichte.

In Nordamerika erzielten Marken wie ein Getränkebehälterhersteller ein Wachstum von 300 %, während ein führender Kofferhersteller eine Steigerung von 400 % meldete. Insgesamt erreichte JD Logistics eine Pünktlichkeitsrate von 99,8 %. Auch in Australien und Japan brachen die Übersee-Lager Rekorde, unterstützt durch modernste Technologien.

Verdopplung der Übersee-Lagerkapazitäten bis Ende 2025

JD Logistics plant, die Fläche seiner Übersee-Lager bis 2025 auf über 2 Millionen Quadratmeter zu erweitern. Derzeit betreibt das Unternehmen fast 100 Lager weltweit, darunter in wichtigen Märkten wie den USA, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Vietnam und Australien.

Zusätzlich wird JD Logistics das Netzwerk von Bonded– und Direktmail-Lagern ausbauen, um lokal angepasste Dienstleistungen für internationale Kunden und chinesische Marken zu ermöglichen.

Ausbau internationaler Expressdienste

Seit Ende 2023 bietet JD Logistics internationale Expressdienste an, darunter die Services „International Express“ und „International Standard Express“. Diese richten sich sowohl an Händler als auch an Endverbraucher.

Bis Ende 2024 soll das internationale Expressnetzwerk auf rund 80 Länder und Regionen ausgeweitet werden, darunter Japan, Südkorea und Südostasien. Pünktlich zum Singles’ Day führte JD Logistics neue Expressdienste ein, die eine schnellere Lieferung ermöglichen.

Innovative Technologien steigern Effizienz

JD Logistics setzt in seinen Lagern auf fortschrittliche Automatisierungstechnologien wie automatisierte Transportfahrzeuge (AGVs) und Sortierroboter. Diese ermöglichen eine fünfmal höhere Effizienz bei der Auftragsabwicklung im Vergleich zu traditionellen Methoden.

Das firmeneigene „Intelligent Warehouse Management System“ (iWMS) integriert automatisierte Systeme und intelligente Geräte nahtlos und steigert die Effizienz um das Dreifache. Diese Technologien sind besonders für Branchen wie Bekleidung, sperrige Güter und B2B-Logistik von Vorteil.

Erweiterte Transportkapazitäten

Um den wachsenden Bedarf an grenzüberschreitendem Transport zu decken, erhöht JD Logistics die Zahl der internationalen Frachtflüge. Ziele wie Malaysia, Südkorea, Vietnam, die USA und Europa profitieren von verbesserten Logistiklösungen.

Zusätzlich prüft das Unternehmen die Entwicklung selbstbetriebener Transport- und Lieferdienste in Übersee, um die Zuverlässigkeit weiter zu steigern.

Frank