Globale Expansion für KMU: Ein Leitfaden von DHL Express und Universität Maastricht

Kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine entscheidende Rolle im internationalen Handel, doch der Eintritt in globale Märkte stellt sie vor Herausforderungen. Ein neues Whitepaper von DHL Express und der Universität Maastricht zeigt, wie KMU die internationale Expansion erfolgreich meistern können.

Globale Expansion fuer KMU Ein Leitfaden von DHL Express und Universitaet Maastricht onlinemarktplatz
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Bedeutung der Internationalisierung für KMU

Die Internationalisierung bietet KMU die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dabei profitieren sie von einem größeren Kundenstamm und können ihre Einnahmeströme diversifizieren. Laut Michiel Greeven, EVP Global Commercial bei DHL Express, stellt die Expansion über die Landesgrenzen hinaus KMU vor die Herausforderung, sich kontinuierlich zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Laut Eurostat entfallen in kleineren Volkswirtschaften wie Zypern und Estland über 80 % des Handelswerts der Intra-EU-Ausfuhren auf KMU. In großen Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich ist dieser Anteil mit etwa 33-35 % deutlich geringer. Der Zugang zu Finanzmitteln, technologische Anpassungen und eine vorteilhafte Handelspolitik sind zentrale Faktoren, die KMU dabei helfen, ihre internationale Präsenz auszubauen.

Praktischer Leitfaden zur globalen Expansion

Das Whitepaper „Global expansion simplified: The ultimate Guide for SMEs“, entwickelt von DHL Express und der Universität Maastricht, bietet einen umfassenden Leitfaden für KMU, die international expandieren möchten. Es besteht aus neun Bausteinen, die aufzeigen, wie KMU ihre Internationalisierungsstrategie erfolgreich umsetzen können.

Die neun Bausteine der Internationalisierung

  1. Internationalisierung als Geschäftsstrategie
    KMU sollten die Internationalisierung als wesentlichen Bestandteil ihrer Strategie sehen, um nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern.
  2. Marktforschung betreiben
    Eine gründliche Marktforschung ist unerlässlich, um das Kundenverhalten, Markttrends und kulturelle Nuancen zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zur Expansion zu treffen.
  3. Personelle Ressourcen nutzen
    Humankapital spielt eine zentrale Rolle bei der internationalen Expansion. Die richtigen Talente, flexible HR-Praktiken und kontinuierliche Schulungen sind entscheidend für den Erfolg.
  4. Kulturelle Expertise entwickeln
    Kulturelles Verständnis hilft KMU, Marktdaten korrekt zu interpretieren und kultursensible Strategien zu entwickeln.
  5. Strategische Partnerschaften aufbauen
    Netzwerken und der Aufbau strategischer Partnerschaften mit Lieferanten, Kunden und Händlern in ausländischen Märkten sind entscheidend für den Markteintritt.
  6. Richtiger Markteintrittsmodus
    Die Wahl des passenden Modus für den Markteintritt beeinflusst die Nutzung lokaler Vorteile und das Risikomanagement.
  7. Internationale Gesetze und Vorschriften beachten
    KMU müssen die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen in den Zielmärkten genau kennen, um Risiken zu minimieren.
  8. Lieferkettenmanagement optimieren
    Eine effiziente und flexible Lieferkette ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Expansion. Hier können Partnerschaften mit externen Logistikanbietern hilfreich sein.
  9. Überwachen und Experimentieren
    Eine kontinuierliche Überwachung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) und strategisches Experimentieren erhöhen die Erfolgschancen bei der Internationalisierung.

Chancen der internationalen Expansion für KMU

Der Zugang zu neuen Märkten und die Diversifizierung der Einnahmequellen sind klare Vorteile der globalen Expansion für KMU. Sie können nicht nur ihre Marktstellung verbessern, sondern auch von neuen technologischen Entwicklungen und Handelsmöglichkeiten profitieren. Das Whitepaper von DHL Express und der Universität Maastricht bietet eine praxisorientierte Anleitung, um den Weg in die Internationalisierung sicher und erfolgreich zu gestalten.

Die internationale Expansion ist eine vielversprechende Möglichkeit für KMU, sich neue Märkte zu erschließen und das Wachstumspotenzial zu maximieren. Mit dem umfassenden Leitfaden von DHL Express und der Universität Maastricht erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um die Herausforderungen der Globalisierung zu meistern und ihr Geschäft international auszubauen.

Das vollständige Whitepaper „Global expansion simplified: The ultimate Guide for SMEs“ kann auf der Website von DHL Express heruntergeladen werden.

Frank