DPD UK startet autonome Roboterlieferungen
Der Paketdienstleister DPD UK erweitert sein Netzwerk für autonome Roboterlieferungen und startet in Lincoln den vierten Standort in Großbritannien. Im Rahmen einer landesweiten Einführung könnten in Zukunft bis zu 30 Depots mit Robotern ausgestattet werden.
Inhaltsverzeichnis

Roboterlieferungen in Lincoln und Umgebung
Nach erfolgreichen Einführungen in Milton Keynes im Juli 2022 sowie in Raunds und Bristol, werden die autonomen Roboter nun auch in Lincoln Pakete ausliefern. Der Standort für die Roboter ist das DPD-Depot am St Modwens Park. Von dort aus werden sie Pakete in das nahegelegene Dorf Witham St Hughs liefern, wobei sie das vorhandene Netz an Gehwegen nutzen.
Die Roboter sind mit einer Batterielaufzeit von bis zu 12 Stunden ausgestattet und können innerhalb eines Radius von rund 1,6 Kilometern um das Depot operieren. Sobald der Kartierungsprozess abgeschlossen ist, agieren die Roboter vollkommen autonom. Während der Kartierungsphase werden sie jedoch per Fernsteuerung überwacht.
Die Zustellung erfolgt effizient und sicher: Die Empfänger erhalten eine SMS, sobald der Roboter vor ihrer Haustür steht. Um das Paket zu entnehmen, muss ein einmaliger PIN-Code eingegeben werden. Anschließend setzt der Roboter seine Tour fort oder kehrt zum Depot zurück. Pro Tag können bis zu 30 Lieferungen durchgeführt werden.
Zusammenarbeit mit dem Lincolnshire County Council
DPD arbeitet eng mit dem Lincolnshire County Council (LCC) zusammen, um die Roboterzustellung in Witham St Hughs zu ermöglichen.
Cllr Richard Davies, der ausführende Leiter des Bereichs Straßenwesen beim LCC, kommentierte: „Es handelt sich um einen sehr interessanten Test des Systems, den wir genau beobachten werden. Technologien wie diese werden in Zukunft eine große Rolle im Verkehrs- und Straßennetz spielen, daher ist es gut, von Anfang an dabei zu sein. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse dieses Tests und auf mögliche zukünftige Entwicklungen.“
Roboter als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von DPD UK
Tim Jones, Direktor für Marketing, Kommunikation und Nachhaltigkeit bei DPDgroup UK, betonte den Erfolg der Roboter: „Die Roboter haben unsere Erwartungen übertroffen, und das Feedback der Kunden war durchweg positiv. Daher bin ich zuversichtlich, dass auch die Anwohner in Lincoln sie begrüßen werden.“ Jones unterstrich außerdem, dass DPD als Unternehmen in Innovationen investiere, um den Betrieb nachhaltiger zu gestalten.
Im Zuge seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat DPD UK bestätigt, dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, seine Emissionen bis Ende 2024 um 46 % zu reduzieren, verglichen mit dem Stand von 2020. Ein Drittel der Zustellflotte auf der letzten Meile ist bereits elektrisch, und 95 % der Lkw-Flotte fahren mit HVO (Hydriertes Pflanzenöl). Die Net-Zero-Ziele von DPD UK, die auf eine vollständige Reduktion der CO2-Emissionen bis 2040 abzielen, sind durch die Science Based Targets initiative (SBTi) validiert.